Platzumbenennung in Leipzig Platzumbenennung in Leipzig: Ernst Thälmann geht, Ernst Thälmann kommt

Leipzig/MZ - Der Ernst-Thälmann-Platz in Leipzig heißt wieder Volkmarsdorfer Markt. Um auch künftig an den Auftritt des ehemaligen Politikers Ernst Thälmann vor Ort zu erinnern, wurde am Mittwoch am Platz eine neue Gedenktafel eingeweiht.
Laut Stadtverwaltung wurde damit ein heftig diskutierter Stadtratsbeschluss von 2011 umgesetzt. Der Beschluss von 2011 lautete: „Der Ernst-Thälmann-Platz wird rückbenannt in Volkmarsdorfer Markt. - Auf dem Volkmarsdorfer Markt wird eine Gedenktafel angebracht, die an Ernst Thälmann erinnert. Die Stadtverwaltung unterbreitet zum Text einen Vorschlag.“ Den Antrag für die Umbenennung des Platzes hatte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen initiiert.
Umbenannt worden war der Volkmarsdorfer Markt im August 1945, um an den Auftritt von Thälmann am 9. April 1932 bei einer Kundgebung aus Anlass der Reichspräsidentenwahl zu gedenken. Thälmann wurde am 16.4.1886 in Hamburg geboren und am 18.8.1944 im KZ Buchenwald ermordet.