Pilotversuch in Mitteldeutschland Pilotversuch in Mitteldeutschland: Moped-Führerschein mit 15 ist ab 1. Mai möglich

Magdeburg/MZ/AIL - Ab 1. Mai 2013 können Jugendliche in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bereits mit 15 Jahren den Moped-Führerschein machen. An diesem Tag tritt eine entsprechende Verordnung in Kraft, wie das Verkehrsministerium in Magdeburg mitteilte. Den Moped-Führerschein mit 15 Jahren werden die Eltern und Großeltern der Jugendlichen noch aus DDR-Zeiten kennen.
Sachsen hatte im April 2011 auf der Verkehrsministerkonferenz die Initiative für diesen Modellversuch ergriffen, dem sich nur die beiden anderen mitteldeutschen Länder anschlossen. Die Voraussetzungen für den Moped-Führerschein gehen deutlich über die Prüfbescheinigung hinaus, die für das Fahren mit einem Mofa vorgeschrieben ist. Mit mindestens 14 Doppelstunden zu je 90 Minuten in der theoretischen Ausbildung und einer an den Fähigkeiten des Fahrschülers orientierten praktischen Anleitung soll die jeweilige Fahrschule die Fahrschüler sorgfältig auf das Fahren im Straßenverkehr vorbereiten.
Um den Moped-Führerschein zu bekommen, müssen die Jugendlichen neben der theoretischen Prüfung auch eine 30-minütige praktische Prüfung absolvieren. Nach bestandener Prüfung dürfen sie zweirädrige Kleinkrafträder und Mopeds sowie drei- und vierrädrige Kleinkraftfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit bis 45 Kilometer pro Stunde fahren.