1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Päpstlicher Chor singt in Wittenberger Schlosskirche

Päpstlicher Chor singt in Wittenberger Schlosskirche

18.05.2016, 14:26
Der Papst lässt seinen Chor heute in der Lutherstadt Wittenberg singen. Foto: Peter Endig/Archiv
Der Papst lässt seinen Chor heute in der Lutherstadt Wittenberg singen. Foto: Peter Endig/Archiv dpa-Zentralbild

Magdeburg - Der persönliche Chor von Papst Franziskus hat am Mittwoch die Lutherstadt Wittenberg besucht. In der Schlosskirche, an deren Tür der Überlieferung nach Martin Luther vor knapp 500 Jahren seine Thesen anschlug, stimmte der Chor spontan ein Lied an und zeigte eine Kostprobe seines Könnens. Empfangen und durch die Stadt geführt wurde der Chor der Sixtinischen Kapelle in Rom von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU), wie ein Sprecher der Staatskanzlei mitteilte. Am Abend war ein offizielles Konzert des Chors in der Stadtkirche von Wittenberg, wo der Reformator gepredigt hatte, geplant.

Haseloff wertete den Besuch des Chors als starkes Signal für die Ökumene und einen guten Start für das Reformationsjubiläum im kommenden Jahr. Haseloff, ein bekennender Katholik, war vor gut einem Jahr von Papst Franziskus zu einer Privataudienz im Rom empfangen worden. Dabei hatten beide auch über die Ökumene gesprochen. «Das ist der Weg», sagte Franziskus damals dazu nach Angaben Haseloffs. Dem Chor der Sixtinischen Kapelle gehören 20 erwachsene und etwa 35 jugendliche Sänger an. (dpa/sa)