1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Olympia 2012: Olympia 2012: Befürworter und Gegner der Spiele ziehen durch Leipzig

Olympia 2012 Olympia 2012: Befürworter und Gegner der Spiele ziehen durch Leipzig

15.05.2004, 18:00
Anhänger und Sympathisanten des «Anti-Olympischen Komitees Leipzig» am Samstag (15.05.2004) in Leipzig. Die Demonstration durch die Bewerberstadt Leipzig richtet sich gegen die mögliche Vergabe des Status «Candidate City» an Leipzig durch das Exekutivkomitee IOC am 18. Mai 2004 in Lausanne (Schweiz). (Foto: dpa)
Anhänger und Sympathisanten des «Anti-Olympischen Komitees Leipzig» am Samstag (15.05.2004) in Leipzig. Die Demonstration durch die Bewerberstadt Leipzig richtet sich gegen die mögliche Vergabe des Status «Candidate City» an Leipzig durch das Exekutivkomitee IOC am 18. Mai 2004 in Lausanne (Schweiz). (Foto: dpa) ZB

Leipzig/dpa. - Vertreter aller Fraktionen des Stadtrates und Prominente wieRadsportler Jens Lehmann, Olympiasieger von Sydney, hatten an der Menschenkette teilgenommen. Fast eine Stunde lang demonstrierten die Teilnehmer bei heftigem Regen für Spiele in Leipzig. «Wir wollen zeigen, dass unser Slogan «one Family» von den Menschen hier mitgetragen wird», sagte Joachim Horn, Sprecher der Initiative.

Die Protestveranstaltung des «Leipziger Bündnis gegen Olympia» war die erste Demonstration gegen eine Austragung der Olympischen Spiele in Leipzigs Innenstadt. «Es muss auch kritische Stimmen zu Olympia geben», sagte die ehemalige PDS-Bundestagabgeordnete, Angela Marquardt, die an der Demonstration teilnahm. Millionen würden für die Olympia-Bewerbung ausgegeben werden, die im Arbeitsmarkt besserinvestiert wären, sagte Marquardt. Laut Polizeiangaben endete derProtest friedlich.

Im Vorfeld der Demonstrationen waren nach Angaben der Polizeierstmals Grafittis gegen Olympia in der Stadt zu sehen. An einerLärmschutzwand, auf der für Olympia geworben wird, hatten Unbekannteolympiafeindliche Losungen gesprüht.

Anhänger und Sympathisanten des «Anti-Olympischen Komitees Leipzig» protestieren am Samstag (15.05.2004) mit einem Transparent «Nein zu Olympia und Überwachung» vor dem Leipziger Rathaus. Die antiolympische Aktion fand unter dem Motto «Fatal Error - The Game is Over» (Schwerer Fehler - Das Spiel ist aus) statt. (Foto: dpa)
Anhänger und Sympathisanten des «Anti-Olympischen Komitees Leipzig» protestieren am Samstag (15.05.2004) mit einem Transparent «Nein zu Olympia und Überwachung» vor dem Leipziger Rathaus. Die antiolympische Aktion fand unter dem Motto «Fatal Error - The Game is Over» (Schwerer Fehler - Das Spiel ist aus) statt. (Foto: dpa)
dpa