1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Neue Kreise in Sachsen-Anhalt: Neue Kreise in Sachsen-Anhalt: Gerichtsbezirke wurden geändert

Neue Kreise in Sachsen-Anhalt Neue Kreise in Sachsen-Anhalt: Gerichtsbezirke wurden geändert

22.07.2007, 20:25

Halle/MZ. - Die sieben am nördlichenRand des ehemaligen Landkreises An-halt-Zerbstgelegenen Gemeinden (Hobeck, Loburg, Lübs,Prödel, Rosian, Schweinitz, Zeppernick) werdendem Amtsgericht Burg, dem Landgericht undder Staatsanwaltschaft Stendal, dem ArbeitsgerichtStendal, dem Sozialgericht Stendal und demVerwaltungsgericht Magdeburg zugeordnet, weildiese Gemeinden nun dem Landkreis JerichowerLand angehören.

Der bisherige LandkreisBernburg, der auch weiterhin dem AmtsgerichtBernburg zugeordnet bleibt, wird gemeinsammit den beiden ehemaligen Landkreisen Aschersleben-Staßfurtund Schönebeck, mit denen er nun den LandkreisSalzland bildet, den Gerichtsbezirken desLand-, Arbeits-, Sozial- und VerwaltungsgerichtsMagdeburg und der Staatsanwaltschaft Magdeburgzugeordnet.

Die Gemeinde Falkenstein/Harz,bisher Landkreis Aschersleben-Staßfurt, wirddem Amtsgerichtsbezirk Quedlinburg, dem ArbeitsgerichtsbezirkHalberstadt und dem Bezirk der staatsanwaltschaftlichenZweigstelle Halberstadt zugeordnet, weil Falkenstein/Harznun dem Landkreis Harz angehört. Das Land-,Sozial- und Verwaltungsgerichts Magdeburgwird auch weiterhin für Falkenstein/Harz zuständigbleiben.

Der bisherige Bördekreiswird dem Bezirk des Arbeitsgerichts Magdeburgzugeordnet. Das Amtsgericht Oschersleben sowiedas Land-, Sozial- und VerwaltungsgerichtMagdeburg werden ebenso wie die StaatsanwaltschaftMagdeburg auch weiterhin für das Gebiet desbisherigen Bördekreises zuständig bleiben.

Der bisherige Kreis Merseburg-Querfurtwird dem Arbeitsgericht Halle zugeordnet.Das Amtsgericht Merseburg sowie das Land-,Sozial- und Verwaltungsgericht Halle werdenebenso wie die Staatsanwaltschaft Halle fürdas Gebiet des bisherigen Landkreises Merseburg-Querfurtzuständig bleiben.

In allen anderen Fällen ändern sich die Zuständigkeitennicht. Es ist aber laut Justizministeriumin Magdeburg beabsichtigt, zum 1. Januar 2008das Gebiet der ehemaligen Stadt Roßlau demAmtsgerichtsbezirk Dessau zuzuordnen, da beideStädte zur neuen Stadt Dessau-Roßlau fusionierthaben.

Die Neuordnung der Gerichtsbezirke soll gleicheGrenzen für unterschiedliche Verwaltungsbereicheschaffen. Ausnahmen gibt es dennoch bei denAmtsgerichten Halle und Zerbst. So wird daszukünftige Amtsgericht Halle auch weiter fürden Teil des Saalekreises zuständig sein,der vorher den Altkreis Saalkreis bildete.Der Bezirk des Amtsgerichts Zerbst wird sichaus Teilen der Kreise Anhalt-Bitterfeld undWittenberg und aus dem Stadtteil Roßlau derStadt Dessau-Roßlau zusammensetzen.

Über die neuen Zuständigkeiten informiertauch die Broschüre "Die Justiz in Sachsen-Anhalt",die in einer neuen Online-Version vorliegt.Sie enthält ein Verzeichnis, mit dem für jedeGemeinde und jede Stadt jeweils auf einenBlick die Zuordnung der einzelnen Gerichte,<$7>derFachgerichtsbarkeiten sowie der Staatsanwaltschaftenermittelt werden können. Die Broschüre enthältauch ein Anschriftenverzeichnis aller Gerichteund Justizbehörden im Land. mz

Die Broschüre kann unter www.mj.sachsen-anhalt.deheruntergeladen werden.