Nächstes Sturmtief rauscht heran Nächstes Sturmtief rauscht heran: Auf ungemütliches Wochenende folgt erneute Kälte

Magdeburg/Leipzig - Das Wochenende in Sachsen-Anhalt bleibt windig und nass. Noch für den Freitag wurden im Harz und auf dem Brocken orkanartige Böen und schwere Stürmen mit über 100 Stundenkilometern erwartet. Ab den Mittagsstunden dürften sich vielerorts die Regenschauer etwas ausdünnen, hieß es vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Die Temperaturen liegen bei zehn bis zwölf Grad.
Die Nacht auf Samstag bringt dann eine kurze Windpause. Auch stärkere Regenschauer setzen erst zum Ende der Nacht wieder ein. Diese können vereinzelt mit Gewittern verbunden sein. In der Nacht sinken die Temperaturen auf drei bis vier Grad. In den höheren Lagen ab 800 Metern gibt es leichten Frost bei bis zu minus drei Grad. Am Samstag naht dann bereits das nächste Sturmtief und sorgt für starken Wind und Regenschauer.
Deutschlandlage: Der Durchzug von Tief „Klaus“ lief wie vorhergesagt, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Die Spitzenböen lagen in den Hochlagen bei 150 km/h. Selbst im Flachland gab es im Norden Orkanböen über 120 km/h. Vereinzelt kam es zu Schäden. Und bereits am Samstag soll das nächste Sturmtief nach Deutschland rauschen. Es seien wieder Topböen mit bis zu 100 km/h bis ins Flachland möglich. In den Hochlagen sogar Böen vereinzelt mit bis zu 160 km/h.
Die Aussichten beschreibt Wettermann Jung so: „Nächste Woche bleibt es kühl bis kalt. Nachts gibt es wieder häufiger Frost, in den Hochlagen fällt wieder Schneeregen oder Schnee.“ Die 20-Grad-Marke dürfte in diesem März wohl gar nicht mehr erreicht werden, prognostiziert Jung und entschärft somit leider die Hoffnungen auf einen frühlingshaften Monat.
Wetter: Vier-Tage-Vorschau des DWD für Sachsen-Anhalt
Freitagvormittag wolkig und zahlreiche Schauer, zum Mittag nachlassend. Nachmittags vorübergehend mehr Sonnenschein und meist trocken. Höchstwerte 8 bis 12 Grad. In Böen starker bis stürmischer Südwestwind, auf dem Brocken orkanartige Böen.
In der Nacht zum Samstag bedeckt, von Westen erneut Regenschauer, im Harz oberhalb von 600 m Schneeschauer. Tiefstwerte 4 bis 1, im Harz bis -3 Grad.
Am Samstag stark bewölkt und gelegentlich etwas Regen, im Harz teils mit Schnee vermischt. Höchstwerte 8 bis 11, im Harz 1 bis 7 Grad. Frischer bis starker Südwestwind mit Sturmböen. Auf dem Brocken Orkanböen.
In der Nacht zum Sonntag wolkig und meist niederschlagsfrei. weiterhin geschlossene Wolkendecke und Regen, im Oberharz mit Schnee vermischt. Tiefstwerte 4 bis 2, im Harz bis -2 Grad. Frischer Südwestwind, in Böen stark bis stürmisch.
Am Sonntag wechselnd bewölkt. Einzelne Schauer, im Oberharz als Schnee. Temperaturanstieg auf 5 bis 9, im Harz auf 0 bis 4 Grad. Mäßiger, in Schauernähe böig auffrischender Südwest- bis Westwind.
In der Nacht zum Montag stark bewölkt. Geringe Schauerneigung. Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 3 Grad. Mäßiger Westwind.
Am Montag wolkig bis stark bewölkt und zeitweise Schauer, im Harz als Schnee, im Tiefland teils als Regen, teils als Schnee. Tageshöchsttemperatur 5 bis 9, im Harz 0 bis 5 Grad. Mäßiger und leicht böiger West- bis Nordwestwind. Auf dem Brocken Sturmböen.
In der Nacht zum Dienstag stark bewölkt und zeitweise Schneeschauer, im Tiefland auch mit Regen vermischt. Dabei mäßiger Wind aus Nordwest mit Sturmböen auf dem Brocken. Tiefsttemperaturen zwischen 2 und -1, im Harz bis -6 Grad. (mz/dpa/dwd)