Nach dem Hochwasser Nach dem Hochwasser: Bahn fürchtet wochenlange Sperrungen

Halle/MZ - Der Bahnverkehr in Sachsen-Anhalt könnte durch das Hochwasser deutlich länger gestört werden, als bisher angenommen. Grund sind überflutete oder unterspülte Strecken insbesondere im Bereich Schönebeck (Salzlandkreis) und Schönhausen (Stendal). Zwischen Magdeburg und Halle gibt es deswegen derzeit keine direkte Zugverbindung. Auch Fernverkehrszüge zwischen Köln sowie Frankfurt und Berlin müssen wegen des Hochwassers umgeleitet werden und haben bis zu drei Stunden Verspätung. „Die Sperrungen könnten auch mehrere Wochen dauern“, sagte die Sprecherin der Bahn für Sachsen-Anhalt, Erika Poschke-Frost. Bis zum Wochenende sei eine Wiederaufnahme des normalen Zugverkehrs unwahrscheinlich.
Das Problem ist, dass die Strecken seit Tagen unter Wasser stehen und damit vermutlich erheblich beschädigt sind. Erst wenn das Wasser abgelaufen sei, könne mit einer ersten Schätzung des Schadens begonnen werden. Gerade im Norden Sachsen-Anhalts sei der Scheitel des Hochwassers gerade einmal erreicht. „Zum jetzigen Zeitpunkt ist eine verlässliche Prognose zum Reparaturbedarf nicht möglich“, so Poschke-Frost. Im Moment könne nur mit allgemeinen Vorbereitungen wie der Bestellung von Schotter, Schwellen und Schienen begonnen werden.
Das Hochwasser hat besonders den Streckenabschnitt zwischen Köthen und Magdeburg in Mitleidenschaft gezogen. „Die Strecke steht seit Tagen unter Wasser“, sagte die Bahnsprecherin. Deswegen gibt es derzeit keine Zugverbindung von Köthen nach Schönebeck. Reisende müssen Umwege über Dessau und Biederitz von mehreren Stunden in Kauf nehmen. Zwischen den beiden großen Städten Halle und Magdeburg hat die Bahn einen Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Bahn hat rund 20 Busse im Einsatz.
Dagegen konnte die Bahn gestern wieder zwei Strecken in Betrieb nehmen. Die ICE zwischen Berlin und Halle über Wittenberg fahren weitgehend nach Fahrplan. Auch der Regionalverkehr zwischen Wittenberg und Falkenberg läuft wieder.
Telefon: Informationen zu Verspätungen und Sperrungen bietet die Bahn unter der Telefonnummer 08000/99 66 33