MZ-Sommeraktion am 6. August MZ-Sommeraktion am 6. August: Ein tierisch gutes Vergnügen
Großpaschleben/MZ. - "Neben Kremserfahrten und Ponyreiten, die durch den hiesigen Pferdehof durchgeführt werden, können die Kinder auch in unserem Indianerdorf rumtoben. Auch das Streichelgehege ist zugänglich", sagte Geschäftsinhaberin Kerstin Nickel, die sich über mehr als 820 Besucher freute.
Insbesondere die Jungen waren erpicht darauf, Forellen zu fischen. Silvio Schranz vom Angelmarkt Köthen stand den Kindern und Erwachsenen dabei mit Rat und Tat zur Seite. Arne Giesler aus Halle brauchte diese Hilfe jedoch nicht. Er war mit seinen Großeltern nach Großpaschleben gekommen und hatte bereits im Urlaub zuvor Angeln gelernt und sogar einen großen Fisch gefangen.
Wem die Angebote zu tierisch war, der wurde im Innenhof der Anlage durch den Kukakö unterhalten. Die Mini-Cheerleader des Karnevalvereins sorgten unter anderem als Küken oder Rennfahrer verkleidet, mit Musik und Tanz für Unterhaltung. "Die Mädchen machen das wirklich hervorragend", staunte Agnes Martz aus Magdeburg. Auch sie hat durch die MZ von der Aktion erfahren und ist mit ihrer Enkeltochter Annalena angereist. "Wir wollen noch unbedingt eine Kremserfahrt machen, aber im Moment ist uns die Schlange dort zu lang", erklärte die Rentnerin weiter.
Marga Nagel aus Schwedt an der Oder besuchte erstmals seit fast zwei Jahren den Forellenhof. "Es hat sich ja soviel getan", staunte die Rentnerin. Sie fand sowohl den Hof als auch die Veranstaltung sehr schön. Ihre Enkelin Antje Frühauf hingegen war schon oft zu Besuch beim Forellenhof. Sie freute sich vor allem auf die Kremserfahrt. Auch ein leckeres Mittagessen wollte sich die Familie dort schmecken lassen.
"Ponyreiten finde ich doof, aber das Angeln macht mir Spaß", meinte Tobias aus Köthen. Fast wie ein Profi erklärte der Achtjährige, dass man bei den hohen Temperaturen viel Geduld benötige, um eine Forelle zu fangen. Er gehe oft mit seinem Vater fischen und wisse daher, was er zu tun hätte. Brigitte Berls aus Dessau sah ihrem Enkel Alexander Vorweg ebenfalls gespannt beim Angeln zu. Der Neunjährige probierte sich zum zweiten Mal beim Fischen. Am Samstag hatten sie in der MZ vom Ferienspaß in Großpaschleben gelesen und beschlossen hinzufahren. Auch Opa Berls fand es hier wunderbar. Auch wenn keine Forelle so recht beißen wollte.