MZ-Lehrstellenaktion MZ-Lehrstellenaktion: Jetzt fehlen nur noch die Arbeitsschuhe
Halle/MZ. - Die Mitteldeutsche Zeitung hilft Jugendlichen bei der Lehrstellensuche. Nachdem wir rund 200 Suchende vorgestellt haben, sind erste Erfolge da. Auch Marcel Hubert bekommt einen Ausbildungsvertrag.
Eigentlich wollte Karl-Heinz Melzer in diesem Jahr keinen neuen Lehrling ausbilden. Immerhin hat seine hallesche Firma, die K.-H. Melzer Elektrogeräte GmbH, vier Auszubildende seit mindestens einem Jahr unter Vertrag.
Doch dann las er über die Lehrstellenaktion der Mitteldeutschen Zeitung - und änderte seine Meinung: "Wenn so viele junge Leute ohne Lehrstelle sind, kann man sich doch nicht verschließen", meint er. Der "Steckbrief" von Marcel Hubert in der MZ ließ Melzer aufmerksam werden. Die Zeitung stellte den Kontakt her. Ergebnis des Bewerbungsgesprächs: "Am 1. September fange ich als Azubi an", freut sich Marcel Hubert.
Mechatroniker hatte der 16-Jährige als Berufswunsch angegeben. "Das passt doch", sagte sich Melzer. "Schließlich ist das artverwandt mit unserem Elektromaschinenbauer, der jedoch seit 1. August in Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik umbenannt wurde." Zum Bewerbungsgespräch ging Marcel Huber nicht allein. Seine Mutter wollte ihn unbedingt begleiten. "Das konnte ich ihr leider nicht ausreden", so der 16-Jährige.
Doch überzeugt hat er den Firmenchef wohl eher mit seinem großen Interesse und dem Realschul-Abschlusszeugnis.
"Marcel ist ein sympathischer Junge, körperlich für diesen Beruf geeignet und dürfte auch in der Berufsschule keine Probleme haben", so Melzer, der gestern übrigens seinen 60. Geburtstag feierte. Nach einem Rundgang durch den Dienstleistungsbetrieb - dessen Hauptfeld Instandsetzung und Vertrieb von Elektromotoren über Unterwasserpumpen und Stromerzeuger bis hin zu Rasenmähern ist - war auch der künftige Azubi überzeugt: "Was in der Firma gemacht wird, ist sehr interessant und gefällt mir gut." Und auf was freut er sich mehr? Auf die Ausbildung im Betrieb oder die Stunden in der Berufsschule? "Da habe ich keinen Favoriten - schließlich gehört ja beides zur Ausbildung."
Der Lehrvertrag ist unterschrieben. So hat sich der Optimismus bewährt, den Marcel Hubert trotz mehrerer Absagen nicht verloren hat. Wie nutzt er die Tage bis zum Beginn der dreieinhalbjährigen Ausbildung? "Ich werde noch etwas relaxen", schmunzelt er. "Ach ja - und mir Arbeitsschuhe kaufen."