1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. MZ-Artikel vom 14. August 1990: MZ-Artikel vom 14. August 1990: Neue D-Mark-Scheine vorgestellt

MZ-Artikel vom 14. August 1990 MZ-Artikel vom 14. August 1990: Neue D-Mark-Scheine vorgestellt

14.08.2015, 08:00
Packen mit Hundertern stapeln sich in einem Bankdepot.
Packen mit Hundertern stapeln sich in einem Bankdepot. dpa Lizenz

Frankfurt/Main - Am 1. Oktober 1990 fällt der Startschuß für die Ausgabe neuer Banknoten in der Bundesrepublik und der DDR. Den Auftakt machen die 100-DM- und 200-DM-Banknoten. Die übrigen Werte von fünf DM bis 1 000 DM sollen 1991 und 1992 folgen und damit die seit 30 Jahren gültige Serie von 1961 ablösen.

Eines der größten zu bewältigenden Probleme bei der Einführung der neuen Geldscheine ist die Unsicherheit vor allem älterer Bürger. Die Bundesbank betont deshalb in ihrem jüngsten Monatsbericht, daß die derzeit umlaufenden Noten auch nach Einführung der neuen Scheine "bis auf weiteres voll gültige gesetzliche Zahlungsmittel" bleiben.

Bei einem späteren Aufruf werde die Frist so bemessen sein, daß genügend Zeit zum Umtausch der alten Noten bei jeder Bank bestehe. Aber selbst wenn nach Jahren in Küchenschränken und unter Matratzen noch alte Banknoten gefunden werden, sind sie nach Ablauf der offiziellen Umtauschfrist bei der Notenbank in Frankfurt zum Nennwert einzulösen. Dies gilt im übrigen "für alle seit 1948 ausgegebenen DM-Noten".

Hauptmotiv der Notenbank, nach 30 Jahren eine neue Geldserie auszugeben, ist die immer besser werdende Fotokopiertechnik, die auch das Herstellen von Blüten erleichtert. Neben den bisher schon üblichen Sicherheitsmerkmalen - wie Schutzlinien-Muster, Wasserzeichen und floureszierenden Fasern - werden die neuen Scheine mit zusätzlichen Feinheiten ausgestattet, um das Fälschen zu erschweren. Dazu gehören ein teilweise an die Papieroberfläche tretender Sicherheitsfaden, raffinierter noch ist das "versteckte Bild" auf der Vorderseite, das unter normalen Bedingungen unsichtbar ist. (mz/dpa/vwd)

So stellte die MZ am 14. August 1990 die neuen D-Mark-Scheine vor. Ab Oktober 1990 kamen sie in Verkehr.
So stellte die MZ am 14. August 1990 die neuen D-Mark-Scheine vor. Ab Oktober 1990 kamen sie in Verkehr.
Archiv Lizenz