Mitteldeutscher Imkertag in Stadtroda Mitteldeutscher Imkertag in Stadtroda: Imker klagen über geringe Honig-Ausbeute

Stadtroda - Das zurückliegende Bienenjahr ist für Thüringens Imker enttäuschend ausgefallen. Teilweise sei nur halb so viel Honig geerntet worden wie in den Vorjahren, sagte der Vorsitzende des Imker-Landesverbandes, Frank Reichardt, der Nachrichtenagentur dpa. „Bei mir waren es voriges Jahr 62 Kilogramm pro Volk, in diesem Jahr weniger als 30 Kilogramm.“
Ähnliches berichteten ihm viele Kollegen. Zwar hätten die Bienen zur Obst- und Rapsblüte im Frühjahr bei langanhaltendem Sonnenschein viel Nektar eingetragen. Aber das Ergebnis der Sommertracht sei mau gewesen. Was die Bienen gesammelt haben, hätten sie an den vielen nasskalten Tagen selbst verbraucht, erläuterte Reichardt.
An diesem Sonntag wollen sich Imker aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt zum Mitteldeutschen Imkertag in Stadtroda treffen. Dazu werden laut Reichardt etwa 200 Teilnehmer erwartet. Unter anderem wollen sie dort über den Rückgang der Pflanzenvielfalt beraten und darüber, wie Gärten insektenfreundlich gestaltet werden können. Zudem sorgen sich die Imker über den hohen Einsatz von Chemie in der Landwirtschaft.
Auch die Varroa-Milbe bereitet ihnen weiter Kopfzerbrechen. Der milde Winter habe zu einer starken Vermehrung des Schädlings geführt, erklärte Reichardt. „Der Druck ist so hoch, dass etliche Bienenvölker zusammenbrechen werden. Da müssen wir schauen, was jetzt über den Winter kommt.“ Denn inzwischen ist nach der Behandlung der Völker gegen die Milbe und der Einfütterung mit Zuckerlösung an den Bienenständen weitgehend Ruhe eingekehrt.
Anders als viele andere Vereine müssen sich Thüringens Imker nicht um den Nachwuchs sorgen. Das in den vergangenen Jahren gewachsene Interesse an dem Hobby hält laut Reichardt an. Daher würden in diesem Winter vier statt zuletzt drei Anfängerkurse angeboten. „Obwohl wir dafür bisher kaum geworben haben, gibt es schon mehr als 100 Anmeldungen.“ Nach früheren Angaben des Agrarministeriums hat Thüringen rund 2600 Imker mit etwa 19 600 Bienenvölkern. (dpa)