Magdeburg Magdeburg: Beschädigte Zeltkonstruktion wird wieder aufgebaut
Magdeburg/dpa. - Die am Montag teils eingestürzte, 780 000 Euro teure Zeltdachkonstruktion am Magdeburger Hauptbahnhof soll bereits in den nächsten Tagen wieder aufgebaut werden. Dies sei möglich, weil die riesige Kunststoff-Membran, mit der das Zelt bespannt ist, nicht beschädigt worden sei, sagte der Leiter des städtischen Tiefbauamtes, Thomas OGilvie, am Mittwoch. Die genaue Ursache für den Unfall, bei dem zum Glück niemand verletzt worden war, stand laut OGilvie zunächst nicht fest. Experten, darunter Prüfingenieure, seien weiter mit Untersuchungen und der Sicherung von Beweisen beschäftigt.
Wenige Stunden nach der feierlichen Übergabe des für 15 Millionen Euro neugestalteten westlichen Bahnhofsvorplatzes waren am Montagabend Teile der Konstruktion eingestürzt. Ein tonnenschwerer Stahlbogen löste sich aus einem Lager und fiel auf den Platz. Die 15 Meter hohe und etwa 60 Meter lange Konstruktion aus Metall und Kunststoff war erst vor wenigen Tagen als architektonischer Blickfang errichtet worden. Der fragliche Platz, der sich an einem Ausgang des Hauptbahnhofes befindet und an einen Busbahnhof grenzt, wurde bis auf weiteres gesperrt.
Nach Angaben ein Stadtsprecherin entstehen der Kommune wohl keine zusätzlichen Kosten für die Wiederaufbau. Die verantwortlichen Firmen seien in der Gewährleistung. Besonders wichtig sei, das - Glück im Unglück - niemand verletzt worden sei.