1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Lost Place Mitteldeutschland: DDR-Geschichte bei Dresden - Das Erbe des Möbelkönigs

Lost Place in Mitteldeutschland Das Erbe des Möbelkönigs: Millionenloch mit drei Etagen

Unweit der Autobahn nach Dresden steht ein kahler, ausgeweideter Klotz am Rande eines kleinen Dorfes. Das Möbelimperium Zick war einst Herz und Seele eines Aufschwungmärchens. Heute ist es ein Denkmal für die wilden Goldgräberjahre nach der DDR.

Von Steffen Könau 06.08.2023, 09:00
Das Foyer der Möbelwelt Zick ist groß wie eine Kathedrale. Und völlig zerstört.
Das Foyer der Möbelwelt Zick ist groß wie eine Kathedrale. Und völlig zerstört. Foto: Steffen Könau

Taubenheim/MZ - Es war eines dieser Märchen, die es nur in den Jahren direkt nach der deutschen Einheit gab. Ein Mann und eine Gelegenheit, Geschick und der gewiefte Blick, sie machten den Polstermöbelvertreter Ulrich Zick vor 30 Jahren zum König eines Kaufhaus-Reiches, das auf dem Höhepunkt seines Erfolges 18 sogenannte Möbelwelten zählte, dazu zehn Posterwelten und 51 Küchenstudios.