Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft Tonnenschwerer Schaufelradbagger zieht um - B176 bei Leipzig gesperrt
Wegen des Umzugs eines tonnenschweren Schaufelradbaggers ist die Bundesstraße 176 bei Groitzsch südlich von Leipzig bis Donnerstagmorgen gesperrt. Er soll an anderer Stelle für den Braunkohleabbau eingesetzt werden.

Groitzsch/Leipzig/DPA - Wegen des Umzugs eines tonnenschweren Schaufelradbaggers ist die Bundesstraße 176 bei Groitzsch im Süden von Leipzig bis Donnerstagmorgen gesperrt. Die Sperrung dauere entsprechend lange, weil sich der Bagger nur langsam bewege, teilte die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft (Mibrag) am Mittwoch auf Anfrage mit.
Das rund 1.680 Tonnen schwere Gerät zieht vom Tagebau Schleenhain in das rund zehn Kilometer entfernte Abbaufeld Peres um. Dort soll der Schaufelbagger ab Herbst für den Braunkohleabbau genutzt werden.
Bagger seit dem 12. Juli unterwegs
Der Mibrag zufolge ist der Bagger seit dem 12. Juli unterwegs und wird am kommenden Montag an seinem Bestimmungsort ankommen. Zum Schutz der Fahrbahn wurde die Straße für den Umzug mit Planen, Bändern und einer etwa ein Meter hohen Schicht aus Kies-Sandgemisch abgedeckt.
Während des Transports ist das Betreten des Bergbaugeländes und der Fahrstrecke untersagt. Zuvor hatte der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) berichtet.