Red-Bull-Arena Red-Bull-Arena: So kommen Sie gut zum Lindenberg-Konzert in Leipzig

Leipzig - Keine Panik, liebe Leipziger: Udo Lindenberg kommt. Am 25. und 26. Juni lässt es der Altmeister in der Red Bull Arena so richtig krachen. Jeweils 40.000 Fans bringen dann nicht nur die Arena zum Beben.
Wer Leipzig am Udo-Wochenende besuchen will, sollte vorher gut seine An- und Abreise planen, denn vor Ort kommt es auf Grund der Masse an Fans zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Womit Sie rechnen müssen, lesen Sie hier:
Straßensperrungen
Bereits ab 10 Uhr wird am 25. Juni das westliche Waldstraßenviertel, begrenzt durch Waldstraße, Gustav-Adolf-Straße, Friedrich-Ebert-Straße und Goyastraße, für den gesamten Individualverkehr gesperrt. Anwohner erhalten gesonderte Infos.
Ab 15:30 Uhr wird die Straße Am Sportforum zwischen Leutzscher Allee und Parkplatzzufahrt Arena gesperrt.
Parkmöglichkeiten
Konzerte-Besucher sollten die ausgeschilderten P+R-Plätze "Leipziger Messe", "Schönauer Ring", "Plovdiver Straße", "Völkerschlachtdenkmal" und "Lausen" nutzen.
Öffentlicher Nahverkehr
Mit den Eintrittskarten können Kontertbesucher jeweils vier Stunden vor und nach dem Konzert Busse und Straßenbahnen kostenlos nutzen.
Die Leipziger Verkehrsbetriebe werden mit zusätzlichen Straßenbahnen die Verbindung Hauptbahnhof - Sportforum verstärken.
Folgende Sonderlinien sind im Einsatz:
Die Sonderstraßenbahnlinien werden ab 15 Uhr fahren. Weiter Infos finden Sie auch auf der Homepage der Leipziger Verkehrsbetriebe. (Quelle: Stadt Leipzig)