Abstürzende Glasteile Leipzig: Eingänge am Leipziger City-Hochhaus erhalten Schutztunnel

Leipzig - Die Eingänge des City-Hochhauses am Leipziger Augustusplatz erhalten zum Schutz vor herabfallenden Fassadenteilen schützende Tunnel an den Eingängen. Die Überdachungen an dem auch als Uni-Riesen oder „Weisheitszahn“ bekannten Gebäude sollen bis zum Ende der Woche stehen, berichtet die LVZ.
Die Tunnel sollen Passanten und Besucher des Hauses vor herabfallenden Glas- und Fassadenteilen schützen. Weil bereits mehrfach Glasteile aus großer Höhe auf den Platz vor dem Hochhaus stürzten, soll ein großer Teil der Glasverkleidung ersetzt werden. Zuletzt waren Anfang März 2017 Glasteile herabgefallen, wobei jedoch keine Personen zu Schaden kamen. Derartige Abstürze hatte es bereits 2015, 2012 und im Jahr 2011 gegeben.
City-Hochhaus: Glasteile an der Fassade bereiten seit Jahren Probleme
Unklar sei bisher noch, Wann dann die Instandsetzung am Gebäude beginnen soll. Laut Bericht sollen etwa 1900 Scheiben ausgetauscht werden und zusätzlich gesichert werden. Derzeit würden vom Gebäudemanagement Angebote eingeholt. Der Eigentümer des Gebäudes trage die Kosten für die Schutzmaßnahme an den Eingängen.
Das zwischen 1968 und 1972 erbaute Hochhaus wurde früher von der Universität genutzt. Zwischen 1999 und 2002 wurde das 142 Meter hohe Gebäude saniert. Das Gebäude gehört seit 2007 der US-Investmentbank Merrill Lynch und wird von regionalen Partnern verwaltet. (mz)