"Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters" "Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters": "Nudelmesse" gegen Katholikentag in Leipzig

Leipzig - Die Leipziger Piraten-Stadträtin Ute Elisabeth Gabelmann plant eine „Nudelmesse“ zum Katholikentag. Sie sei im Vorfeld des Katholikentages zum Pastafaritum konvertiert, teilte Gabelmann mit. „Ich hatte das große Glück, eine Glaubensrichtung zu finden, die meine Weltanschauung teilt und mich in meinem Lebensweg bestärkt.“
Gabelmann gehört zu den schärfsten Kritikern staatlicher Zuschüsse für den Katholikentag. Sie hatte mit der Initiative „(K)eine Million“ Unterschriften gegen die städtische Finanzspritze gesammelt. Am Ende bewilligte der Leipziger Stadtrat jedoch die Million.
Gabelmann erklärte, sie habe den Glaubensnamen „Schwester Farfalle“ angenommen. Nun solle die Gemeinde Sachsen der „Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters“ offiziell gegründet werden. Am Sonntag sei dazu eine „Nudelmesse“ geplant. Die „Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters“ gilt als Satire. Der Katholikentag wird vom 25. bis 29. Mai in Leipzig veranstaltet. (dpa)