1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Leipzig
  6. >
  7. Ängste und Unsicherheit: Ängste und Unsicherheit: Wie die Corona-Krise Obdachlose belastet

Ängste und Unsicherheit Ängste und Unsicherheit: Wie die Corona-Krise Obdachlose belastet

Von Walter Zöller 14.04.2020, 12:33
Gabenzäune wurde an mehreren Stellen in Leipzig von Privatpersonen errichtet. Dort werden Tüten - bestückt mit Essen, Kleidung und Hygieneartikeln für Obdachlose - hineingestellt.
Gabenzäune wurde an mehreren Stellen in Leipzig von Privatpersonen errichtet. Dort werden Tüten - bestückt mit Essen, Kleidung und Hygieneartikeln für Obdachlose - hineingestellt. Luisa Schneider

Leipzig/Halle - Für die obdachlose Frau ist der regelmäßige Kontakt zu Menschen wichtig, die wie sie selbst nirgendwo fest wohnen: Dass sie beispielsweise alle paar Tage in der Leipziger Innenstadt einem Mann begegnet, der auch auf der Straße lebt, mit ihm eine Zeit lang redet und so ein wenig darüber erfährt, wie es ihm geht. Das sind Alltäglichkeiten, die etwas Sicherheit geben und beiden helfen, mit ihrem Leben zurechtzukommen. Mit dieser Sicherheit ist es nach dem Ausbruch der Corona-Krise vorbei.