1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Leipzig: Leipzig: 5.000 Besucher beim offiziellen Auftakt zum Völkerschlacht-Jubiläum

Leipzig Leipzig: 5.000 Besucher beim offiziellen Auftakt zum Völkerschlacht-Jubiläum

25.05.2013, 16:10
Darsteller von Akteuren aus der Zeit der napoleonischen Kriege am 25. Mai in Leipzig vor dem Völkerschlachtdenkmal
Darsteller von Akteuren aus der Zeit der napoleonischen Kriege am 25. Mai in Leipzig vor dem Völkerschlachtdenkmal dpa Lizenz

Leiipzig/dpa - Leipzig ist mit einem Bürgerfest in das Doppeljubiläum zu 200 Jahren Völkerschlacht und 100 Jahre Völkerschlachtdenkmal gestartet. Zum Auftakt des Gedenkjahres kamen am Samstag bei trockenem Wetter rund 5000 Besucher zu dem Fest am Fuße des Monuments im Südosten der Stadt. Das seien zum Jubiläum deutlich mehr Gäste als in den Vorjahren, sagte eine Sprecherin des Veranstalters am Samstag in Leipzig. Besonders die historischen Aussteller lockten die Besucher mit ihren Einblicken in das Handwerk im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts an, sagte die Sprecherin.

Zum Doppeljubiläum sind in und um Leipzig bis zum Herbst zahlreiche Ausstellungen, Diskussionen und historische Biwaks geplant. Höhepunkt ist die Gedenkwoche vom 16. bis 20. Oktober. Hier soll das Völkerschlachtdenkmal nach aufwendiger Sanierung wieder feierlich der Öffentlichkeit übergeben werden. Für den Festakt hat die Stadt Leipzig extra die Komposition einer Friedensmusik bei sechs jungen Musikern aus ganz Europa in Auftrag gegeben. Den Abschluss des Gedenkens bildet eine Nachstellung der Völkerschlacht in historischen Kostümen südlich von Leipzig.

Bei der Völkerschlacht im Oktober 1813 starben mehr als 100 000 Menschen. Vor den Toren Leipzigs zwangen die Truppen der Alliierten um Preußen nach langen Kämpfen die Armee Napoleons zum Rückzug.