1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Werbegemeinschaft Coswig: Werbegemeinschaft Coswig: Putzen nach Feierabend

Werbegemeinschaft Coswig Werbegemeinschaft Coswig: Putzen nach Feierabend

Von Ilka Hillger 26.04.2017, 09:59
Putzbereit: Katrin Scherz, Michael Lindner und Silke Keßler machen heute mit Mitstreitern die Coswiger Friederikenstraße sauber.
Putzbereit: Katrin Scherz, Michael Lindner und Silke Keßler machen heute mit Mitstreitern die Coswiger Friederikenstraße sauber. Hillger

Coswig - Besen, Arbeitshandschuhe, Fensterputzmittel stehen bereit, alles, was es für einen ordentlichen Frühjahrsputz braucht, ist beisammen. Die Werbegemeinschaft Coswig macht ihre Friederikenstraße schön und an vorderster Front putzt der Vereinsvorstand mit Katrin Scherz, Silke Keßler und Michael Lindner.

„Das machen wir schon seit ein paar Jahren. Der Winterdreck muss einfach weg“, sagt Scherz. Vor allem bevor die Jugendweihen losgehen und am 6. Mai das Familienfest der Werbegemeinschaft gefeiert wird, soll es in der Coswiger Einkaufsstraße wieder gut aussehen. Es ist freilich nicht so, dass den Winter über dort keine Kehrmaschinen unterwegs wären, aber „die kommen eben nicht in alle Ecken“, erzählt Scherz, die ihre Parfümerie in der Straße hat.

Für die frühlingsfrische Sauberkeit setzt sich der Verbund der Händler schon seit einigen Jahren ein. Diesmal soll am Mittwoch ab 18 Uhr geputzt werden. „Um die 20 Anlieger sind mit dabei“, so Katrin Scherz über die gut zweistündige Aktion.

Die Händler und Gastronomen putzen dann jedoch nicht nur vor der eigenen Tür sondern auch an und vor leerstehenden Geschäften, von denen es in der Friedrikenstraße reichlich gibt. „Der Leerstand ist ein Problem und hat vor allem damit zu tun, dass sich keine Geschäftsnachfolger finden“, weiß Michael Lindner, der das Schuhhaus Horn besitzt und sich gerade selbst auf nur einen Standort konzentriert und den Laden in der Friederikenstraße geschlossen hat.

Hoch erfreut wäre das Werbegemeinschaft-Team über Mitputzer aus der Straße. „Ein, zwei Leute sind manchmal dazu gekommen. Aber ansonsten sehen wir nur wackelnde Gardinen, wenn wir vor den Häusern das Unkraut zupfen“, sagt Katrin Scherz. Immerhin wird es für kurzentschlossene Helfer zum Abschluss ebenfalls ein Würstchen und Getränk geben, mit dem die Händler traditionell den Putzabend nach Geschäftsschluss ausklingen lassen.

Dann freuen sie sich schon auf das frische Birkengrün, das fürs Familienfest am 6. Mai aufgestellt wird. Flohmarkt, Hopseburgen, Aktionen von Feuerwehr und Polizei bringen an diesem Tag Leben in die Coswiger Friederikenstraße, die sich dann wieder von ihrer sauberen Seite zeigt und zu einem Einkaufsbummel einlädt.