1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Warum das Brot im Landkreis Wittenberg teurer wird

Wirtschaft Warum das Brot im Landkreis Wittenberg teurer wird

Höhere Energiepreise, außerdem wird der Weizen wegen des Ukraine-Krieges teurer: Bäckereien müssen die Preise erhöhen.

Von Corinna Nitz und Julius Jasper Topp 17.03.2022, 17:56
Michaela Schmidt  verkauft  im Laden von Bäckerei Lantzsch  am Wittenberger Markt.
Michaela Schmidt verkauft im Laden von Bäckerei Lantzsch am Wittenberger Markt. Foto: Thomas Klitzsch

Wittenberg/MZ - Die steigenden Energiepreise bringen Nahrungshandwerke in Bedrängnis. Darüber informiert die Handwerkskammer Halle in einer Mitteilung. Zitiert wird Helge Sommerwerk, Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer, der die Preissteigerung am Beispiel seines Betriebes erläutert: „Als Bäcker brauche ich für die Produktion in der Backstube und in den Filialen sowohl Elektroenergie als auch Gas. Im letzten Jahr kostete Strom 22 Cent pro kWh. Aktuell ist es das Doppelte“, heißt es und auch, dass er bei Gas mit ähnlichen Preissprüngen rechne. Die Mitteldeutsche Zeitung hat sich in der Region Wittenberg bei Branchenvertretern umgehört.