1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Volleyball: Volleyball: Heiße Vorbereitungsphase läuft

Volleyball Volleyball: Heiße Vorbereitungsphase läuft

Von Siegmar Mohs 11.09.2012, 15:41

Gräfenhainichen/MZ. - Am 10. März diesen Jahres kämpften die Volleyballer des Gräfenhainichener Volleyballclubs um den Aufstieg in die Landesliga. In einem begeisternden Spiel wurde damals gegen den Spitzenreiter der Landesklasse, SV Dessau 96, knapp mit 3:2 Sätzen gewonnen.

Jetzt heißt es für den Aufsteiger bald Farbe zu bekennen. Die Punktspiele in der Landesliga, Staffel Süd, beginnen am 14. Oktober. Gräfenhainichen muss am ersten Spieltag gleich zum regionalen Match nach Wittenberg, trifft dort auf die zweite Formation des MTV und den VC Bitterfeld-Wolfen IV. Beide Gegner sind schon seit Jahren in der Landesliga aktiv, der Einstieg in die neue Saison ist für den VC somit kein leichter.

Um von Anbeginn gute Leistungen zu erzielen, wird seit Anfang diesen Monats eifrig trainiert. Während der Sommerferien war dies nur bedingt möglich, da die Mescheider Turnhalle des Paul-Gerhardt-Gymnasiums geschlossen wurde. Darum wurde an den Bergwitzsee ausgewichen. Der Chef des dortigen Campingplatzes, Marek Staginnus, ist Spieler in der Mannschaft, so dass die vorhandenen Anlagen genutzt werden konnten. Ohnehin ist es nicht so einfach, ein kontinuierliches Training durchzuführen.

Denn neben den Aktiven aus Gräfenhainichen, Zschornewitz, Möhlau und Bergwitz (Michael Felke, Christian Gärtner, Daniel Hill, Steffen Nicke, Marek Staginnus und Josef Kraus) leben andere weiter weg. Kapitän Veit Weber ist nach Queis verzogen, Sebastian Faßl wohnt in Leipzig, Sebastian Focht in Zscherndorf und Ron Hartmann in Wittenberg. Marc Schuberth (Hamburg) und Silvio Chemnitz (Berlin) fallen für eine regelmäßige Teilnahme an den Übungseinheiten gänzlich aus.

Dafür bemüht sich das Team, Neuzugang Jan Medicus schnellstens zu integrieren und im kommenden Spielbetrieb einzusetzen. Er hat beim ehemaligen Volleyballweltmeister Rudi Schumann während seines Studiums in Leipzig das sportlich nötige Handwerk erlernt.

Steffen Nicke hat neben seiner aktiven Rolle auf dem Parkett nun auch die Funktion des Übungsleiters übernommen. Er äußert sich wie folgt zu den Vorhaben: "Die Zielsetzung für das Team des VC Gräfenhainichen ist natürlich der Klassenerhalt. Deshalb, um das zu erreichen, wird ein Platz im Mittelfeld angestrebt.

Vor zwei Jahren noch durch eine Verletzungsmisere in der Landesliga zurückgeworfen, soll diese Saison die starke physische Verfassung des Teams der Grundstein für eine erfolgreiche Saison sein." Einen Monat bleibe noch Zeit um sich spielerisch, technisch und taktisch zu verbessern. Hierbei werden auch weiter neue Spielzüge trainiert.

Am kommenden Sonnabend steht der erste ernsthafte Test bevor. In der Turnhalle des Gymnasiums findet ein Vorbereitungsturnier statt. Erwartet werden der MTV Wittenberg II, SV Groß Naundorf, Lok Dessau und die Dessau Volleys. Alle Gräfenhainichener sind dazu herzlich eingeladen. Das erste Spiel wird um 10 Uhr angepfiffen.

Zur ersten Pokalrunde muss der VC Gräfenhainichen am 21. Oktober nach Leuna reisen. Die Gegner sind dort Leuna als Gastgeber, Einheit Halle und Lok Dessau.