Umzug in Listerfehrda Umzug in Listerfehrda: Feuer brennt zum richtigen Zeitpunkt

Listerfehrda - Wehrleiter Roland Fricke ist mit drei Kameraden der Feuerwehr Listerfehrda als Erster vor Ort. „Das war Brandstiftung“, sagt er und kommt auf die Ereignisse in der Nacht vom 3. auf den 4. November zu sprechen.
Unbekannte Täter haben das gesammelte Holz, das für das Martinsfeuer am 9. November gedacht ist, angebrannt und der Feuerwehr eine schlaflose Nacht (Brandwache bis 5 Uhr) beschert. Doch die Einwohner von Listerfehrda lassen sich nicht unterkriegen, sammeln erneut Holz und ziehen mit ihren Laternen durch den Ort.
Der Vorsitzende des Heimatvereins, Frank Jahn, betont, dass er stolz auf das Engagement der Leute ist. Das Martinsfeuer sei imposant gewesen. Familien haben Feuerkörbe mitgebracht, damit die Kinder Marshmallows grillen können. (mz)