1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Tradition in Premsendorf: Tradition in Premsendorf: Zu Pfingsten Treffpunkt Rieke

Tradition in Premsendorf Tradition in Premsendorf: Zu Pfingsten Treffpunkt Rieke

Von Frank Grommisch 23.05.2018, 10:48
Idylle pur. Auf der Rieke in Premsendorf konnten auf eigene Gefahr auch Paddeltouren unternommen werden. Vor allem Familien nutzten gern dieses kostenlose Angebot vom Kulturverein.
Idylle pur. Auf der Rieke in Premsendorf konnten auf eigene Gefahr auch Paddeltouren unternommen werden. Vor allem Familien nutzten gern dieses kostenlose Angebot vom Kulturverein. F. Grommisch

Premsendorf - Bei Mitgliedern des Premsendorfer Kulturvereins, die in ihren grünen Blusen bzw. Hemden im Pulk der Gäste auffielen, stellte sich rasch gute Laune ein. Die Bedingungen für den Pfingstfrühschoppen waren ideal. Die Vorbereitungen hatten sich gelohnt. Premsendorf machte mit seinem Erholungsobjekt am Gewässer Rieke einmal mehr als beliebtes Ausflugsziel von sich reden.

Mit Fahrrad, Auto, Traktor mit Anhänger oder anderen Gefährten wurde von außerhalb der Ort an der Landesgrenze zu Brandenburg angesteuert. Mit der Besucherzahl zeigte sich bereits am Vormittag Ortsbürgermeister Geog Cieplik zufrieden. Das passe schon. Er war zuversichtlich, dass noch mehr den Weg nach Premsendorf finden. Nicht alle seien Frühaufsteher. Einige schon.

Am Sonntag gegen 8.30 Uhr seien die ersten Gäste schon da gewesen, obwohl die Musikanten erst zwei Stunden später den ersten Titel spielten. Die Gäste wollten sich die besten Plätze sichern, hatte der Ortsbürgermeister auf Nachfrage erfahren. Tischbestellungen werden nicht angenommen. Das war früher mal so, habe sich aber nicht bewährt und nur zu unnützen Diskussionen geführt.

Am kommenden Sonntag, 27. Mai, richtet der Kulturverein Premsendorf wieder ein Kinderfest aus. Es wird ebenfalls an dem Erholungsobjekt an der Rieke veranstaltet. Los geht es um 14 Uhr. Geboten werden Kinderprogramm, Spiele und Spaß natürlich für Kinder, aber auch für deren Eltern und Großeltern, versichert Ortsbürgermeister Georg Cieplik. Eine Hüpfburg wird aufgeblasen sein. Außerdem sollen Versorgungsstände geöffnet haben.

Für jeden Pfingstfrühschoppen gesetzt sind die Elbaue-Musikanten. „Wir hatten fast immer schönes Wetter hier.“ Nur einmal habe es geregnet und einmal habe es kräftigeren Wind gegeben, erinnerte sich Walter Fromm, der sich mit den anderen Musikanten freute, dass jedes Lied viele Gäste auf die Tanzfläche zog. Diese ist übrigens neu. Georg Cieplik hatte zu Beginn der Veranstaltung darauf hingewiesen. Der Fußboden war das jüngste Bauprojekt, das mit Hilfe von Fördermitteln des Landes für das Beseitigen von Hochwasserschäden verwirklicht wurde und rechtzeitig vor Pfingsten abgeschlossen werden konnte.

In den Jahren zuvor hatte es Arbeiten am Gebäude, am Gastronomie- und Sanitärbereich gegeben, erinnerte der Ortsbürgermeister. Neben dem Kinderfest am 27. Mai sprach er noch eine Einladung aus: Vom 24. bis 26. August ist Oldtimertreffen.

(mz)

Ein fester Termin im Kalender der Elbaue-Musikanten unter der Leitung von Walter Fromm ist der Pfingstfrühschoppen in Premsendorf.
Ein fester Termin im Kalender der Elbaue-Musikanten unter der Leitung von Walter Fromm ist der Pfingstfrühschoppen in Premsendorf.
Grommisch