Sirko Sobiechowski und Udo Lindenberg Sirko Sobiechowski und Udo Lindenberg: Rockiges zum Fest

Oranienbaum - „Einer muss den Job ja machen“ heißt es im Song Udo Lindenbergs. Doch wenn er höchstpersönlich nicht da ist, dann doch wenigstens Sirko Sobiechowski. Schon acht Jahre lang steht der 44-jährige Schleesener als Lindenberg – Double deutschlandweit auf den Bühnen und ist inzwischen besser bekannt als „Mister Panik“.
Seit Anfang dieses Jahres muss er den Job nun nicht mehr allein machen, „Mister Panik“ hat musikalischen Zuwachs erhalten und rockt nun zusammen mit seinem „Atlantic-Orchester“ die Bühnen und begeistert das Publikum. Ihren ersten gemeinsamen Auftritt hatte die Band bereits Anfang April in Oranienbaum, schon damals versprachen sie auch ein Wiedersehen in der Region.
Nun, da das Jahr fast zu Ende ist, wurde es höchste Zeit, das Versprechen auch einzulösen. Am ersten Weihnachtsfeiertag hieß es für langjährige Fans: Selbe Uhrzeit, selber Treffpunkt.
Das Jahresabschlusskonzert im Oranienbaumer Jackson´s war bis auf die letzte Karte ausverkauft. Unter dem Motto „Panische Weihnachten“ kamen Jung und Alt sowie hart gesottene Fans bis hin zu Gelegenheitshörern alle auf ihre Kosten. Managerin Manu Seewitz erzählt: „Selbst Udo Lindenberg war total begeistert, als ich ihm ein Video zeigte. Er sagte: Ey, das ist ja total geil. Das klingt ja wie ich.“
Waren es im April noch 16, hatte die Band am ersten Weihnachtsfeiertag ganze 26 Titel im Gepäck. Klassische Weihnachtslieder gab Sirko Sobiechowski aber nicht zum Besten, ausschließlich Udo Lindenbergs Klassiker sowie seine aktuellen Hits sorgten für Stimmung im Publikum.
Pünktlich um 20.30 Uhr wurde es ruhig im Zuschauerraum, bis ein Mann in dunkler Kluft, schwarzem Hut und übergroßer Sonnenbrille den Raum betrat. Eingehüllt im Rauch der Nebelmaschine nahmen „Mister Panik und das Atlantik-Orchester“ seine Gäste mit auf die „Odyssee“.
Auch wenn sie dabei „Gegen die Strömung“ ankämpfen mussten, war alles klar auf der „Andrea Doria“. So führte der „Sonderzug nach Pankow“, wo ein „Mädchen aus Ostberlin“ auf das aufmerksame Publikum traf. Nach über zwei Stunden Konzert neigte sich der Abend mit „Hinterm Horizont“ dem Ende zu.
Das Publikum bedankte sich mit tosendem Applaus, die Fans freuen sich auf die nächste Shows, für das kommende Jahr sind bereits einige Auftritte geplant. Vielleicht geht bei einem von ihnen dann auch endlich einer der größten Wünsche des Doubles in Erfüllung: Der echte Udo Lindenberg als Zuhörer von „Mister Panik und das Atlantik-Orchester“. (mz)