Schwimmen Schwimmen: Bestzeiten gehen im Becken unter
WITTENBERG/MZ. - In ganz großer Form präsentierten sich dabei Benjamin Bähr (Jahrgang 2001, vier erste Plätze / vier Bestmarken), Stefan Leszczenski (1999, 5 / 5), Franziskus Paul (2002, 4 / 4) und Julia Poloni (1999, 2 / 4).
Der SV Zwickau veranstaltete das 29. Senioren-Schwimmfest. Unter den insgesamt 153 Teilnehmern waren auch sechs Athleten aus der Lutherstadt, die zehnmal auf dem Siegerpodest standen. Ganz nach oben schwammen in der Altersklassen-Gruppe Reinhard Gall, Sven Kluge und Thomas Braune. Die viermal 50-Meter-Kraulstaffel (Gesamtalter über 240 Jahre) des SV Grün-Weiß in der Besetzung Gall, Kala, Klemke und Kluge siegte souverän in 2:17,1 Minuten. Sven Kluge (Ak 50 / 54) unterbot die 30-Sekunden-Marke über 50 Meter Kraul (29,7 s) und die 40-Sekunden-Grenze über 50 Meter Brust (39,8 s). Gall siegte in Bestzeit über 50 Meter Kraul (32,6 s) vor Otto Klemke (33,3 s).
Ins Schönebecker Schwimmbecken tauchten zehn Aktive des SV Grün-Weiß ab. Sportler aus acht Vereinen suchten die Sprintkönige auf den 50-Meter-Strecken. Die fünf Wittenberger erreichten fünf Bestzeiten und landeten neunmal auf dem Podest. Franziskus Paul (2002) eroberte sich bei vier Starts zwei erste und zwei dritte Plätze. Über 50 Meter Freistil konnte er seine Vorlaufbestzeit (41,2 s) noch auf 40,5 Sekunden verbessern. Auch Marie Sophie Ruchelski (1994 - 50 Brust, 39,8 s), Christoph Wessel (1992 - 50 Freistil, 25,9 s), Laura Barabas (1994 - 50 Rücken, 38,4 s) und Tom Migas (2002 - 50 Rücken, 50,5 s) gehörten zu den Podesteroberern.
An der Nordsee (Heide) erwartete die Wittenberger eine tolle Veranstaltung mit Athleten aus Deutschland und Dänemark. Die Grün-Weißen erkämpften 15 Leistungsverbesserungen und viele Medaillen. Den Auftakt zur Rekordjagd machten Lars Bornemann (1998) und Stefan Leszczenski (1999). Lena Meyer (2002) verbesserte sich über 50 Meter Rücken um sechs Sekunden (49,1 s), Jasmin Neubauer (1995) zeigte über 200 Meter Rücken Stehvermögen (2:47,8 min). Schmetterling Anika Bayerl (1998) war über 100 Meter in toller Form (1:18 min) sowie Alina Migas (1997) über 200 Meter (3:10,9 min). Celine Krumbholz (1990) schlug über 200 Meter Kraul nach 2:26,0 Minuten an.