Ostern in Elster Ostern in Elster: Frühling im Einweckglas

Elster - Trubel herrschte wieder beim Osterbasteln im Elsteraner Jugendklub „Zuflucht“. 52 Mädchen und Jungen schauten im Verlauf des Nachmittags vorbei. Klubbetreuerin Sabine Hoffmann hatte gemeinsam mit Eltern und anderen Helfern allerhand vorbereitet und Muster hergestellt.
Aus zurechtgesägten Teilen dickerer Äste entstanden lustige Osterhasen. Die waren besonderes begehrt. Die Kinder brauchten nur noch das möglichst lustige Gesicht zu malen, Barthaare, Stummelschwanz und Ohren anzukleben und fertig war der persönliche Eierbringer. Einige bevorzugten jedoch einen Hasen mit einem braunen Gesicht, da hatten sie natürlich etwas länger zu tun.
Aber auch die in Einweckgläsern zu gestaltenden Osterlandschaften mit einer kleinen Kerze, Hasen, Schmetterlingen, Pilzen und natürlich kleinen Dekoeiern waren begehrt. Moos war schon in den Gläsern, alles andere wurde dann mit Klebepistolen befestigt. An Ostertaschen konnten die Mädchen und Jungen ihre Kreativität ebenso ausleben wie beim Bemalen von Gipsfiguren oder Osterhasengesichtern an einem Stöckchen.
Auch der Osterhase schaute vorbei. Im Schlepptau hatte er nicht allein eine auszubildende junge Häsin, sondern auch einen exotischen Gast aus dem fernen Australien, ein Känguru. Das Trio kam nicht mit leeren Händen. Es hatte einen ganzen Bollerwagen voller Geschenke mitgebracht sowie einen Karton mit lustigen Hasenfiguren aus Papier, die als Eierbehältnisse dienten.
Verschenkt wurden Tassen mit einem Bild des Klubs, die mit weiteren Kleinigkeiten gefüllt waren. Beim Verpacken hatten Eltern ebenso geholfen wie beim Färben von über 100 Eiern. Materielle und finanzielle Unterstützung kam von der Kinderkleider- und Spielzeugbörse, von der Sparkasse und vom Netto-Markt.
Sabine Hoffmann hat den Mädchen und Jungen auch eine kurze Ostergeschichte vorgelesen, die in einem kleinen Heft enthalten ist, das jedes Kind bekam. Darin ging es um das Fest, das beinahe ins Wasser fiel, weil der Osterhase zeitweise keine bunten Eier mehr legen konnte. (mz)