Naturpark Fläming in Coswig Naturpark Fläming in Coswig: "Flämi" wird steinerner Zeitzeuge zum Geburtstag

Coswig - Der putzige Findling „Flämi“ mit seinen grünen Haaren und den gelben Schuhen ist das neue Maskottchen des Naturparks Fläming. Er ist mit seinen unzähligen Verwandten bereits vor etwa 200.000 Jahren bei einer Eiszeit in den Fläming gereist und prägt seither das Landschaftsbild. „Da er seit der Eiszeit hier lebt, kennt er sich bestens bei uns im Naturpark aus und wird uns in den nächsten Jahren sicher viel zu erzählen und zeigen haben“, erklärt Tina John, Geschäftsführerin des Vereins Naturpark Fläming.
Flämi berichtet von Siedlern
Das Maskottchen ist ein Geschenk anlässlich des 15. Geburtstags des noch recht jungen Naturparks. Flämi soll ihn zukünftig bei seiner Arbeit unterstützen. Schließlich hat er in all den Jahren als steinerner Zeitzeuge viel erlebt. Angefangen bei der Besiedlung des Flämings im 12. Jahrhundert.
Wie Flämi berichtet, brachte Albrecht der Bär im Zuge der Ostexpansion Friesen, Westfalen, Holländer und auch die namensgebenden Flamen in die Region. In den versteckten Flämingdörfern mit ihren Back- und Feldsteinkirchen, den Burgen und Mühlen findet man noch heute die Spuren der Besiedlung.
Die gelben Holzschuhe, die die Füße des neuen Maskottchens schmücken, haben auch eine lange Tradition. Die Flamen brachten ihre Trachten, sowie ihre Kultur und die Sprache mit in die Region. Tina John erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Flämi ein Maskottchen gefunden haben, welches die Entstehung und die Besiedlung auf so eine sympathische Art verbindet.“
Fußspur in Region hinterlassen
Die 41-jährige John, die aus Baden-Württemberg stammt, hat vor etwa einem Jahr in Coswig Halt gefunden und den Posten als Geschäftsführerin des Naturparks eingenommen. Vom Fläming hatte sie bis dahin bei Wochenendbesuchen einiges gesehen, freilich nur einen Bruchteil von dem, was die zu betreuende Region ausmacht.
Mit ihrem Marketing-Hintergrund wollte sie vor allem in der Außenwirkung des Naturparks Fläming schnell erste Erfolge erzielen, sich aber darüber hinaus auch Zeit nehmen, um in das neue Arbeitsumfeld hineinzuwachsen.
John hatte sich im vorigen Frühjahr zum Ziel gesetzt, mit dem Team des Naturparks die eine oder andere Fußspur in der Region zu hinterlassen. Der kleine Flämi, der den Naturpark bei Coswig ab sofort unterstützt, ist wahrscheinlich erst der Anfang.
Naturparkprojekte
Vor 15 Jahren wurde der heutige Naturpark Fläming in Sachsen-Anhalt feierlich ernannt. Der Naturpark ist mit seinen über 82.000 Hektar einer von insgesamt 103 Naturparks in Deutschland.
Mit seinen 15 Jahren gehört er eher zu den jüngeren Naturparks, hat aber trotzdem schon einiges geleistet: Die Zusammenarbeit mit zwei Naturpark-Schulen und einer Naturpark-Kita, die Zertifizierung der Stadt Coswig als erste Naturpark-Kommune in ganz Sachsen-Anhalt und der Aufbau verschiedener Rad- und Wanderwege sind nur einige der Projekte, die zusammen mit Partnern der Region in dieser Zeit realisiert werden konnten. (mz)