Nachwuchssport Nachwuchssport: Die SG Trebitz hat den 48. Kinderturnclub

TREBITZ/MZ. - In Trebitz gibt es nämlich jetzt offiziell einen. Es ist der 48., der mit Unterstützung des Landesturnverbandes ins Leben gerufen wurde. Der Verband hat das Projekt initiiert und unterstützt und er begleitet die Clubs im Land.
Mit einer Eröffnungsparty, zu der auch Eltern und Großeltern eingeladen waren, wurde der Club vorgestellt. Dabei konnte Uta Pflug ihre Aufregung nicht ganz verbergen. "Ich bin ja eigentlich schon lange im Nachwuchssport tätig. Aber der heutige Tag ist doch etwas Besonderes für mich." Mit Vier- bis Zehnjährigen zu arbeiten, sei durchaus eine Herausforderung, sagt sie. Weswegen die Trebitzerin auch extra einen Übungsleiterlehrgang absolviert hat, um den neuen Kinderturnclub fachkundig zu leiten.
Immer montags und donnerstags treffen sich künftig die beiden Gruppen, die aktuell aus 22 Kindern bestehen. Die kommen übrigens nicht nur aus Trebitz. Auch in umliegenden Orten wird das Angebot dankend angenommen. Am Montag sind die Jüngsten von vier bis sechs Jahren an der Reihe, drei Tage später turnen die Größeren. Jeweils um 16 Uhr geht es in der Turnhalle los. Dabei wird es wöchentlich wechselnde Angebote geben. Die Grundidee des Kinderturnclubs ist es schließlich, die Mädchen und Jungen spielerisch an das Thema sportliche Bewegung heranzuführen. Deswegen werden keine langweiligen Trainingspläne mit den immer gleichen Übungen aufgestellt. Das Turnen wird in eine Geschichte verpackt.
Zur Eröffnungsparty ging es in den Zoo. "Tiere funktionieren immer und wir hatten viel Auswahl", meint Uta Pflug. Verschiedene Stationen waren aufgebaut worden. Neben anderem konnten die kleinen Turner ausprobieren, ob sie womöglich weiter als ein Känguru springen können. Oder ob sie es schaffen, genauso flink wie ein Affe über die Seile turnen. Geschick war aber auch gefordert, um als Krokodil schnellstmöglich den Hindernisparcours zu meistern. Spaß machten alle Stationen, zumal die Mädchen und Jungen eifrig von den Erwachsenen angefeuert wurden. Aber: Mit einem Grinsen im Gesicht nannte Uta Pflug das an diesem Tag begehrteste Sportgerät. "Am beliebtesten ist heute der Faultierbalken." An den sich sogar die Erwachsenen trauen würden, wie sofort aus den Reihen der Besucher zu hören war.
Uta Pflug ist sich sicher, dass der Trebitzer Kinderturnclub ein Erfolg wird. "Wir haben uns natürlich vorher umfassend informiert und wissen, wie toll diese Sachen woanders laufen. Gut vorbereitet sind wir somit auf jedem Fall, die Resonanz ist bereits jetzt groß und es macht uns vor allem Spaß." Die wohl größte Herausforderung sieht die Übungsleiterin darin, sich ab sofort immer etwas Neues einfallen zu lassen, was die Themen der Turnstunden betrifft. "Davor habe ich aber keine Bange. Notfalls helfen mir sicherlich die Eltern dabei, sollten mir mal wirklich die Ideen ausgehen."