Motorsport Motorsport: MSC Bad Schmiedeberg begrüßt Teams verschiedener Länder zur Rallye

Bad Schmiedeberg - Wenn sich am Samstag um 12.01 Uhr am Bad Schmiedeberger Kurhaus die Startflagge vor dem Mitsubishi Lancer Evo IX des Duos Jukka Ketomäki (Finnland) und Kerstin Munkwitz (Bad Schmiedeberg) senkt, steht für das Rallye-Team aus zwei Ländern die nächste Titelverteidigung auf dem Programm.
Bereits dreimal in Folge haben Ketomäki und Munkwitz die Rallye rund um die Kurstadt gewonnen. Ihnen folgen über 100 weitere Teams, darunter auch Motorsportler aus Polen, der Schweiz sowie Tschechien. Nach sechs Stunden Dauerbelastung wird der Gewinner auf der Zielrampe erwartet. Gefahren werden je zweimal drei verschiedene Start-Ziel-Prüfungen sowie der bewährte Rundkurs.
Als Clubfavoriten für den MSC Bad Schmiedeberg gehen Matthias Koch und Max Menz mit ihrem Mitsubishi Lancer Evo VIII ins Rennen. Ihnen folgen weitere drei Teams aus der Kurstadt sowie ein Dutzend aus dem gesamten Landkreis. Die knapp 70 Kilometer langen Prüfungsstrecken sind mit knapp 54 Prozent Festbelag plus 46 Prozent losem Untergrund ziemlich anspruchsvoll. Auf jeden Fall erhöht die richtige Reifenwahl die Chance, erfolgreich das Ziel zu erreichen. Bewährt hat sich das Rahmenprogramm, welches seit der Premiere der Rallye auf der Festwiese am Rundkurs geboten wird. Es gibt wieder zahlreiche alte und neue Fahrzeuge zu bestaunen.
Die Piloten der Autos zeigen zudem auf der Strecke ihr Können. Das erste Veteranentreffen 2015 ist ein voller Erfolg gewesen. Die Senioren des Motorsports, die sich „wie auf einem Klassentreffen“ gefühlt haben, beschlossen sofort nach der Premiere, die Veranstaltung zu einer Tradition werden zu lassen.
Es geht nicht um Höchstgeschwindigkeiten
Ein Novum in diesem Jahr ist die erste Auflage der Histo-Rallye Kurstadt Bad Schmiedeberg als Wertungslauf zum ADMV-Cup 2016. Hier zeigen die Motorsport-Heroen früherer Tage, dass sie von ihrem Können nichts eingebüßt haben. Dabei geht es nicht mehr um das Erreichen von Höchstgeschwindigkeiten, sondern um den Leistungsvergleich mit anderen Aktiven beziehungsweise um das Abliefern von gleichmäßigen Ergebnissen.
Im Anschluss an die Siegerehrungen, die gegen 21.15 Uhr geplant sind, startet die schon legendäre Wertungsprüfung Nummer neun: Die Rallye-Partie mit Fans, Aktiven, Helfern und Mitgliedern des Organisationsteams. Veranstalter MSC wünscht allen Teilnehmern einen sportlich fairen Wettkampf und hofft, dass die Zuschauer sich an den Strecken rücksichtsvoll und umsichtig verhalten.
Die Rallye erhält verschiedene Prädikate und fließt zum Beispiel in die Meisterschaftswertung der Bundesländer Berlin-Brandenburg, Sachsen und Thüringen ein. Die technische Abnahme der Autos findet am Freitag ab 18 Uhr und am Sonnabend ab 7 Uhr im Rallye-Zentrum Torgauer Straße 1 statt.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter der Adresse msc-bad-schmiedeberg.de.
(mz)