Motorsport Motorsport: Meisterhafte Rallye-Fahrer werden geehrt

Wittenberg - Ein äußerst erfolgreiches Motorsportjahr liegt hinter den Rallyesportlern des Wittenberger Motorsportvereins. Während der Pause vom aktiven Renngeschehen nutzten die Rallyeteams die Gelegenheit, ihre Sieger in den einzelnen Pokalwertungen zu ehren. Der Allgemeine Deutsche Motorsport Verband (ADMV) hatte zur Siegerehrung geladen, um die Besten zu feiern. Zu ihnen gehörte in diesem Jahr erstmalig der Wittenberger Uwe Joachim. Zu neun von elf möglichen Starts in der ADMV- Rallye-200-Wertung war Joachim angetreten. Gleich beim dritten Lauf allerdings, der ADAC-Fontane-Rallye in Neuruppin, schied er durch Unfall aus dem Rennen, und das am Ende doch tolle Jahresergebnis war zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht abzusehen. Trotz allem ließ Joachim sich nicht unterkriegen und sammelte während der folgenden Rennen fleißig beste Platzierungen in seiner Klassenwertung und somit wichtige Punkte. Mühe, Einsatz und Ausdauer wurden belohnt. Am Ende der Saison führte Joachim mit 4 217 Punkten, und dabei nur knapp 100 Punkten Vorsprung auf die Zweitplatzierten, die Wertung zur ADMV-Rallye-200-Meisterschaft an. Einen weiteren ersten Platz belegte Joachim in der Wertung zur ADAC-Rallyemeisterschaft Berlin-Brandenburg, während er sich in der ADMV-Meisterschaft Sachsen-Anhalt/Berlin-Brandenburg den dritten Platz sicherte.
Ebenfalls sehr fleißig unterwegs war der Lutherstädter Benjamin Derda in seinem Trabant P 601. Mit acht von 17 möglichen Starts sicherte er sich den zweiten Platz im ADMV-Trabant-Rallye-Cup 2015. Der Elbestädter Frank Zischkale sicherte sich mit seinem BMW 318is einen siebenten Platz im ADMV- Rallye 200 Pokal. Florian Pitzk ließ sich als jüngster aktiver Rallyesportler auf dem Beifahrersitz von Robby Fechner im Mitsubishi Lancer auf den dritten Platz der ADAC Meisterschaft Berlin-Brandenburg chauffieren. Mit Andreas Fräßdorf im Seat Ibiza Cupra, Hendrik Gronau im Suzuki Swift, den Brüdern Matthias und Marcel Koch im Mitsubishi Lancer und Tobias Gutewort, im vergangen Jahr teilweise als Beifahrer von Uwe Joachim im Einsatz, finden sich weitere aktive Vereinsmitglieder der Motorsportclubs von Wittenberg und Bad Schmiedeberg auf den Wertungsplätzen von ADMV und ADAC.
Wer Lust hat, sich mit den erfolgreichen Motorsportlern erfolgreich im Wettkampf zu messen, erhält die nächste Gelegenheit dazu bei der 53. ADMV Rallye Lutherstadt Wittenberg, welche am 5. März um 12.01 Uhr in Wittenberg gestartet wird. Erstmals gibt es in diesem Jahr eine Rallye 70, das heißt, es werden knapp 70 Kilometer Wertungsprüfung geboten, bisher waren es mit knapp 30 Kilometern nicht einmal halb so viel. Die Ausschreibung zur Veranstaltung ist bereits veröffentlicht und die Nennliste eröffnet. (mz/jdü)
Weitere Informationen gibt es unter www.msc-wittenberg.de