Motocross in Oranienbaum Motocross in Oranienbaum: Motoren dröhnen an der Fuchssenke

Jüdenberg - Die Rennstrecke in der Bomsdorfer Fuchssenke zwischen Oranienbaum und Jüdenberg ist am 24. und 25. Juni wieder Austragungsort eines Laufs zur Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt. Andreas Behling sprach mit Ronald Muschner, Vorsitzender des austragenden MC Oranienbaum, über die Veranstaltung.
Welche Klassen sind am Start?
Muschner: Eine ganze Menge. Wir haben die Klassen von 50, 65 und 85 Kubikzentimetern im Programm. Dann folgen die Zweitakter mit 125 ccm und die Viertakter mit 250 ccm. Weiter geht es in der offenen Klasse. Da haben die Maschinen 250 ccm als Zweitakter sowie 450 oder 650 ccm. Die Senioren ab 50 sind in der siebenten Klasse. Dazu kommen noch die Senioren ab 58 Jahren, die gemeinsam mit den Damen in einer Klasse starten, und schließlich die Clubsport-Klasse.
Was müssen die Zuschauer zum zeitlichen Ablauf wissen?
Am Sonnabend geht es um 9 Uhr bis zur Mittagspause und der Streckenpflege mit Trainingseinheiten los. Dann sind vier Klassen mit ihrem ersten Lauf an der Reihe. Das geschieht zwischen 12.30 und 14.05 Uhr. Die zweiten Läufe finden zwischen 14.30 und 16.05 Uhr statt, so dass 16.15 mit der Siegerehrung zu rechnen ist. Am Sonntag wird ab 8.30 Uhr trainiert. Die Läufe sind zwischen 12.15 und 14.15 Uhr sowie zwischen 14.45 und 16.45 Uhr vorgesehen. 16.55 Uhr soll die Siegerehrung sein.
Fand der Meisterschaftslauf sonst nicht immer zeitiger im Jahr statt?
Wir sind 2017 ziemlich genau einen Monat später. Wir haben Rücksicht auf die Feiern zum Reformationsjubiläum und auf die WM in Teutschenthal genommen.
Sind nur Sportler aus Sachsen-Anhalt am Start?
Auf keinen Fall. Startberechtigt sind Akteure aus allen ostdeutschen Bundesländern. Gemeldet haben bislang ungefähr 160 Motorsportler. Insgesamt 200 Nennungen sollten es also an beiden Tagen werden. Im vorigen Jahr waren es knapp 300. Das war extrem viel und hat uns sehr gefordert, für die Sicherheit zu sorgen.
(mz)