1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Konzert in Axien: Konzert in Axien: Squeezebox-Teddy ist der letzte Troubadour

Konzert in Axien Konzert in Axien: Squeezebox-Teddy ist der letzte Troubadour

03.11.2017, 18:19
Squeezebox-Teddy
Squeezebox-Teddy Veranstalter

Axien - Squeezebox-Teddy nennt sich: der letzte lebende Troubadour. Am Samstag bietet er um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Gasthaus „Zur Friedenseiche“ in Axien einen Irisch-Schottischen Abend. Und zur Musik gibt es natürlich passende Getränke, wie Guiness-Bier, Whisky und Irish Coffee.

Wer ist dieser Squeezebox-Teddy? Seine Wurzeln hat der 1957 in Berlin geborene, heute bei Braunschweig lebende Musiker in der Straßenmusik. Dies erklärt seine unverwechselbare Interpretation irischer, russischer und internationaler Songs zum Teil. Auch das Jahr 1991, in dem er auf einigen Konzerten mit der Kelly-Family tourte, hat ihn geprägt.

Er spielte mit Dermot O’Connor (von der Gruppe Spud) und George Kaye (von „The Smokey Mountain Ramblers“) zusammen in der Formation „The Permanent Cure“, die von 1993 bis 1998 zu den besten irischen Bands auf deutschem Boden gehörte. Auch seine Tätigkeit als Entertainer in einem Open-Air-Theater hat ihn sicher bleibend beeinflusst.

Norwegen, Schweden, Dänemark, Holland, Österreich, Norditalien, Frankreich, Florida - in vielen Ländern gastierte der Mann mit der außergewöhnlichen Stimme, die jeder, der ihn schon einmal hörte, wohl nie wieder vergisst.

Bemerkenswert sind die von ihm direkt verkauften mehr als 120.000 Tonträger bei über 4.000 Auftritten und Konzerten in 25 Jahren, darunter jährliche regelmäßige Bühnenpräsenz auf großen Stadtfesten oder Messeauftritte.

Seine überaus markante Stimme wurde bereits beschrieben als der traurige Gesang des melancholischen Zigeuners oder auch als eine kraftvolle Lebensäußerung - ausdrucksstark und melodisch. Teddy jedenfalls präsentiert unnachahmlich das Leben in all seinen Lagen, Stimmungen und Farben.

Da gibt es nicht einen Titel, der nur gesungen und gespielt wird - Teddy durchlebt den Inhalt und er zieht sein Publikum mit, erzählt die Geschichte hinter dem Song, spickt sie mit eigenen Betrachtungen, mal ernsthaft, mal nicht so ernst, oft humorvoll.

Es sind noch wenige Restkarten erhältlich, die unter Tel. 035386/2 28 42 vorbestellt werden können. (mz)