1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. In eigener Sache: In eigener Sache: Lokaler und näher dran

In eigener Sache In eigener Sache: Lokaler und näher dran

Von Lars Geipel 01.10.2018, 06:05
Michael Hübner koordiniert den Sport.
Michael Hübner koordiniert den Sport. Thomas Klitzsch

Wittenberg - Die Mitteldeutsche Zeitung hat in den vergangenen Jahren ihre Position an der Spitze unter den Regionalzeitungen im Osten Deutschlands ausgebaut - mit den erreichten Lesern wie auch online. Unser Anspruch ist es, das Angebot weiterzuentwickeln und dabei auf die Wünsche unserer Leser einzugehen. Deshalb wird sich ab dieser Woche das Angebot im Bereich Lokalsport verändern.

Wie sieht künftig die Sportberichterstattung aus?

Das Angebot wird an den meisten Tagen der Woche deutlich lokaler ausgerichtet sein als zuletzt. Wir wollen Anfang der Woche die spannendsten Geschichten vom Wochenende aus den Hallen und Sportplätzen der unmittelbaren Region erzählen, genau wie wir am Freitag und Samstag vorausblicken möchten auf das, was die Sportfans am Wochenende erwartet. Einmal pro Woche - im Regelfall Mittwoch - kehrt zudem eine umfangreiche Tabellen- und Ergebnisseite in die Mitteldeutsche Zeitung zurück, die einen Überblick über die verschiedensten Sportarten und Ligen im Verbreitungsgebiet geben wird.

Von welchen Spielen und Sportereignissen wollen wir berichten?

Natürlich stehen weiter die großen Sportarten und Mannschaften aus Fußball, Handball, Basketball und Volleyball im Blickpunkt. Dazu sollen Geschichten und Porträts kommen - vom Nachwuchs-Landesmeister im Judo, vom Schachteam, das seit drei Jahren ungeschlagen ist, oder vom Kassierer, der als gute Seele seit vielen Jahren für seinen Verein tätig ist.

Was wollen wir damit erreichen?

Wir wollen dem großen Interesse an den Sportvereinen und Ergebnissen, das sie uns in den vergangenen Wochen und Monaten übermittelt haben, direkt vor der Haustür Rechnung tragen - mit den Vereinen und Lesern zusammen. Dabei gilt: Journalismus ist keine Einbahnstraße - er lebt von Tipps, von kleinen Meldungen, von spannenden Vorschlägen und den Ideen der Leser, was interessant sein könnte. Lassen Sie es uns zukünftig noch mehr wissen.

Wer ist künftig für den Lokalsport zuständig?

In jeder Region in Sachsen-Anhalt gibt es zukünftig einen festen Ansprechpartner für den Lokalsport. Dieser koordiniert die Themen in der Region, hält den Kontakt zu den Sportvereinen und wird auf den Plätzen und in den Hallen vor Ort präsent sein.

Wie erreiche ich den verantwortlichen Sport-Ansprechpartner?

Der Ansprechpartner für die Region Wittenberg und Jessen ist zukünftig Michael Hübner. Er hat bereits in den vergangenen Jahren über den Lokalsport aus dem Kreis Wittenberg insbesondere über Ereignisse im Fußball, Handball oder Volleyball berichtet.

Michael Hübner kann ab Montag in der Wittenberger MZ-Redaktion per Telefon unter 03491/45 88 15 oder per E-Mail [email protected] beziehungsweise [email protected] erreicht werden. (mz)