Gesamtschule im Gartenreich Oranienbaum Gesamtschule im Gartenreich Oranienbaum: Erste 11. Klasse geht an den Start

Oranienbaum - Die Gesamtschule im Gartenreich (GiG) öffnet sich mit Beginn der Klasse 11 für externe Schülerinnen und Schüler, um auch in der Sekundarstufe II eine ausreichende Schülerzahl zu gewährleisten. Außerdem soll so dafür gesorgt werden, eine für alle Schülerinnen und Schüler attraktive Vielfalt an Kurswahloptionen anbieten zu können.
Erstmalig ist dies an der GiG ab dem nach den Sommerferien startenden Schuljahr 2016/2017 möglich. Dann geht in der Einrichtung die erste 11. Klasse an den Start. Das Angebot an wählbaren Fächern - mögliche Wahlpflichtkurse sind zum Beispiel Philosophie, Psychologie, Rechtskunde und Wirtschaftslehre sowie weitere zugelassene Fremdsprachen - und Kurskombinationen in der gymnasialen Oberstufe orientiert sich dann an den personellen und sächlichen Möglichkeiten der Gesamtschule und an den Präferenzen der Schülerinnen und Schüler. Der Anspruch auf ein bestimmtes Fach- und Kursangebot bestehe laut Schule nicht.
Die gymnasiale Oberstufe an der GiG gliedert sich in die Einführungsphase (Schuljahrgang 11) und die Qualifikationsphase (Schuljahrgänge 12 und 13). Letztere schließt mit der Abiturprüfung ab.
Aufnahmevoraussetzungen für den Eintritt in die gymnasiale Oberstufe (Klasse 11): Nach der Oberstufenverordnung kann in die gymnasiale Oberstufe der GiG eintreten, wer mit dem erweiterten Realschulabschluss die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erworben hat. In die Einführungsphase kann nur aufgenommen werden, wer zu Beginn des Schuljahres, in dem die Aufnahme erfolgt, das 18. Lebensjahr nicht vollendet hat.
Allerdings kann das Staatliche Schulamt Ausnahmen zulassen. Schülerinnen und Schüler, die ab Klasse 11 neu an die GiG kommen, sollten ab dem 7. Schuljahrgang durchgängig Unterricht in einer zweiten Fremdsprache erhalten haben. Diese ist mindestens bis zum Ende der 11. Klasse fortzuführen. (mz)