1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Fußball Verbandsliga: Fußball Verbandsliga: Die Probleme in den Anfangsminuten

Fußball Verbandsliga Fußball Verbandsliga: Die Probleme in den Anfangsminuten

23.10.2020, 08:45
Bitterfeld-Wolfen (in Blau) feiert einen Heimsieg gegen Amsdorf.
Bitterfeld-Wolfen (in Blau) feiert einen Heimsieg gegen Amsdorf. Kehrer

Wittenberg - Die Teams stehen in der Verbands- und Landesliga vor schweren Aufgaben.

Dölau - Eintracht Elster

Elster fährt als klarer Favorit nach Halle (Sa., 14 Uhr). Auch die Statistik spricht für die Eintracht. Allerdings wurde im Vorjahr in Dölau 0:1 verloren. Das goldene Tor erzielte Stefan Horlbog (74. Minute). „Wir müssen wieder in den Rhythmus kommen nach der unfreiwilligen Pause“, sagt Eintracht-Trainer Tobias Klier, „wir müssen schnell wach sein, damit wir nicht wieder früh in Rückstand geraten wie zuletzt im Heimspiel.“ Klier hat Respekt vor dem Gegner. „Dölau hat nach dem jüngsten Erfolg im Abstiegskampf viel Selbstvertrauen getankt und gilt sowieso als heimstark“, schätzt der Experte ein. Elster reist - vom Langzeitverletzten Marc Plewa abgesehen - mit der Bestformation an.

Piesteritz - Bitterfeld-Wolfen

Probleme mit den Anfangsminuten hatten auch die Piesteritzer. Das wird gegen Bitterfeld-Wolfen (So., 14 Uhr) eine taktische Herausforderung. Denkbar ist zumindest die zeitweise Aufstockung der Abwehrkette. Ein Mann mehr bedeutet auch einen Anspielpunkt mehr in der Defensive. So kann die Zahl der gefährlichen Rückpässe auf den Torwart deutlich reduziert werden. Die Gastgeber haben im Kampf um den Klassenerhalt keine Geschenke mehr zu verteilen. Und der Gegner ist als Vierter die Überraschungsmannschaft der Liga. Die bisherige Heimbilanz - zuletzt wurde vor über zwei Jahren 2:1 gewonnen - spricht für die Platzherren. Soll wieder gepunktet werden, muss vor allem auf einen Mann geachtet werden: Viacheslav Potapenko. Der Ukrainer spielt seine fünfte Saison bei Bitterfeld-Wolfen, hat in 82 Partien 42 Mal getroffen. Der 27-Jährige erzielte beim 2:0 gegen den Meister Amsdorf einen Doppelpack.

Trebitz - Emseloh

Drei Punkte beträgt der Rückstand der Emseloher gegenwärtig auf Landesliga-Spitzenreiter Farnstädt, allerdings haben sie ein Spiel weniger auf dem Konto, Kein Wunder, dass Trainer Steffen Heyer und seine Spieler immer mal wieder den Blick beim Betrachten der Tabelle nach ganz oben richten. Die Partie in Trebitz ist eine Premiere (Sa., 15 Uhr). Noch nie trat Emseloh hier an. Das einzige Duell fand in der letzten Saison in Emseloh statt, die Gastgeber siegten glatt 3:0. Aber die Platzherren sind seit vier Spielen in der Liga ungeschlagen. „Ich spiele ohne Abwehr“, kündigt SG-Trainer Matthias Kleffe sarkastisch an. Neben Philipp Bilke muss er die gesperrten Adrian Wildgrube und Tom Nitzchke ersetzen. „Wir wollen aber punkten“, erklärt der Coach.

Reppichau - Kemberg

Die Kemberger haben zuletzt vor zehn Jahren in Reppichau gewonnen. Eine Wiederholung ist wünschenswert (Sa., 15 Uhr).

Die Landesklassepartie Zerbst - Klieken ist abgesagt. Ein Zerbster ist an Covid 19 erkrankt. Die Sportstätten sind gesperrt. (mz)