1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Fußball-Oberliga : Fußball-Oberliga : Heidenau gegen Piesteritz abgesagt

Fußball-Oberliga  Fußball-Oberliga : Heidenau gegen Piesteritz abgesagt

Von thomas tominski 15.02.2013, 17:43
Oberligist Piesteritz, hier Florian Freihube (M.) im Laufduell mit Felix Nachtigall, erwartet morgen den FSV Luckenwalde. Das Match gegen den Heidenauer SV ist aufgrund der Platzverhältnisse abgesagt.
Oberligist Piesteritz, hier Florian Freihube (M.) im Laufduell mit Felix Nachtigall, erwartet morgen den FSV Luckenwalde. Das Match gegen den Heidenauer SV ist aufgrund der Platzverhältnisse abgesagt. NESSLER/PRIVAT Lizenz

Wittenberg/MZ - Am Donnertsagmittag ist die Entscheidung gefallen. „Das Fußball-Oberligaspiel Heidenauer SV gegen Grün-Weiß Piesteritz fällt aus“, sagt Geschäftsführer Uwe Kuhl, den es ärgert, dass er den Piesteritzern die zweite Absage innerhalb von zwei Monaten erteilen muss. „Unsere Plätze sind unbespielbar“, fügt er an und schickt sofort das passende „Beweisfoto“ mit. „In der Nacht zum Mittwoch sind etwa 15 Zentimeter Neuschnee gefallen“, fügt der Heidenauer Coach Bernd Fröhlich an, der mit seinen Jungs derzeit unter dem schützenden Hallendach trainieren muss. „Es wird jetzt immer schwieriger, den passenden Termin für ein Nachholspiel zu finden“, betont Fröhlich. Der HSV hat sich in der Winterpause verstärkt und kurz vor Schließung des Transferfensters am 31. Januar noch einen tschechischen Innenverteidiger verpflichtet. Der 22-jährige David Duran kommt von TJ Sokol Horni Jiretin. Der Vertrag von Tom Wolny wurde im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Der Abwehrspieler kehrt zum FC Erzgebirge Aue II zurück.

Erst Absage, dann Zusage

„Ich bin ziemlich sauer“, meint der Piesteritzer Cheftrainer Uwe Ferl als ihm die Nachricht erreicht hat, dass die Fahrt nach Heidenau zum zweiten Mal ins Wasser fällt. „Wir sind nach der Vorbereitung gut drauf“, so der 54-Jährige weiter, der nach der Absage seine Kontakte genutzt hat, um flugs einen attraktiven Gegner in den Volkspark zu locken. Eine Stunde später ist bereits alles in Sack und Tüten. „Ich hatte zwei Kandidaten auf der Liste“, erzählt Ferl, der sich vom Berliner AK (Regionalliga) zunächst einen Korb abgeholt hat. Beim zweiten Anruf ist er erfolgreicher. Die Oberliga-Fußballer aus dem Volkspark erwarten am Samstag um 11 Uhr Oberligist FSV Luckenwalde (Staffel Nord). „Das lief alles über den kurzen Dienstweg“, so der Coach weiter, der früher mit Trainerkollegen Ingo Nachtigall zusammen bei Stahl Brandenburg gespielt hat. Der FSV ist nach dem Umzug von der Staffel Süd in die Nordgruppe schnell heimisch geworden. Nach Abschluss der Hinrunde rangiert die Nachtigall-Truppe mit 24 Punkten auf Rang vier. Der zehnmalige DDR-Meister BFC Dynamo hat lediglich drei Zähler mehr auf dem Konto. Der FSV hat sich in dieser Saison mit Torwart René Hartleib (SSV Markranstädt), Erik Beckmann (Müllroser SV) und Sanel Begzadic (Blau-Weiß Spandau) verstärkt.

Gemeinsame Besichtigung

Auf welchem Platz den Anpfiff erfolgt, ist noch nicht entschieden. „Ich sehe mir mit Ingo Nachtigall den Haupt- und Kunstrasenplatz an“, sagt Ferl, der betont, dass am Samstag die beste Elf auflaufen wird, die ihm zur Verfügung steht. Kapitän Kevin Gerstmann bremst derzeit ein grippaler Infekt aus. Sein Coach erklärt zwar, dass Gerstmann „über den Berg“ ist, doch an einen Einsatz sei nicht zu denken. Ebenfalls nicht mit dabei ist Ladislav Stefke, der über muskuläre Probleme klagt. Ferl ist optimistisch, dass Piesteritz diesen Test gut meistert, denn in der Vorbereitung habe die Mannschaft stabil in der Deckung gespielt und gut gegen den Ball gearbeitet.