1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Fußball-Kreisoberliga: Fußball-Kreisoberliga: Geht Zahna die Puste aus?

Fußball-Kreisoberliga Fußball-Kreisoberliga: Geht Zahna die Puste aus?

Von Werner Michaelis und thomas tominski 14.05.2013, 17:34
Laufduell auf Augenhöhe zwischen Sebastian Metz (links, VfB) und Matthias Lehmann (Eintracht). Elster II setzte sich beim Oberliga-Spitzenreiter aus Zahna am Sonntag überraschend 3:1 durch.
Laufduell auf Augenhöhe zwischen Sebastian Metz (links, VfB) und Matthias Lehmann (Eintracht). Elster II setzte sich beim Oberliga-Spitzenreiter aus Zahna am Sonntag überraschend 3:1 durch. Achim Kuhn Lizenz

Wittenberg/MZ - In der Fußball-Kreisoberliga Anhalt können Lok Dessau und Mosigkau langsam anfangen, ihre Aufstiegspartys zu planen. Der Primus aus dem Fachverband Wittenberg, VfB Zahna, musste am Wochenende einige Federn lassen.

Fachverband Wittenberg

„Wir werden uns künftig ordentlich wehren“, sagt Zahnas Trainer Norbert Danneberg, der betont, dass überall auf der Welt jede Mannschaft den Spitzenreiter ärgern will. Der VfB-Trainer ist optimistisch, dass seine Jungs trotz der kleinen Schwächephase am Wochenende den Aufstieg in die Landesklasse schaffen. Das 1:1 am Freitagabend bei Blau-Weiß Nudersdorf passt für Danneberg haargenau in die Rubrik „Fußballschlacht“. „Wir haben gut dagegen gehalten“, blickt er zurück und gibt ehrlich zu, dass beim Tabellenvierten nicht mehr möglich war. Am Sonntag zog der VfB zu Hause gegen Eintracht Elster II 1:3 den Kürzeren. „Nach 20 Minuten gingen meinen Jungs aufgrund der Doppelbelastung langsam die Kräfte aus“, erzählt er weiter und meint, dass der Sieg für die Gäste völlig in Ordnung geht. „Über Pfingsten geht es im Doppelpack weiter. In Abtsdorf wollen wir nicht verlieren und gegen Möhlau dürfen wir nicht verlieren“, sagt Danneberg, der von einem dicken Polster von sieben Punkt spricht.

Fachverband Anhalt

An der Tabellenspitze der Kreisoberliga-Anhalt bleibt alles wie gehabt. Die beiden führenden Mannschaften, ESV Lok Dessau (2:1 gegen Walternienburg) und TSV Mosigkau (1:0 gegen Rodleben), sind nach ihren Auswärtssiegen so gut wie durch und können den Aufstiegssekt kalt stellen. Der Blick an das Tabellenende ist wesentlich interessanter. Nach dem 0:3 beim SV Mildensee (6.) hat die SG Jeber-Bergfrieden die rote Laterne von Germania Roßlau II übernommen. „Immer wieder das alte Lied. Wenn man unten drin steht, läuft so gut wie alles schief. Unsere Chancenverwertung war einfach katastrophal“, grummelte SG-Trainer Harald Dobritz. Die SG Waldersee/Vockerode (14.) zog gegen Germania Roßlau II (13) auf eigenem Rasen den Kürzeren (0:1) und steht wieder mitten im Abstiegskampf. „Wir waren einfach nicht in der Lage, dem Gegner unser Spiel aufzuzwingen. Ein Strafstoß hat nach einer Stunde die Partie entschieden“, schimpfte Coach Uwe Wilke. Die SG Oranienbaum/Wörlitz (4.) hat gegen den Tabellenvorletzten Dessauer SV 97 knapp 1:0 (Torschütze Stefan Fröschke) gewonnen. SG-Trainer Andreas Wolf gab nach der Partie fair zu: „Heute hat das glücklichere Team gesiegt.“ Blau-Rot Coswig (8.) verlor bei TuS Kochstedt (5.) 1:3. Den Ehrentreffer schoss Sebastian Weigl. Trainer René Gommert meinte: „Eine Stunde haben wir gut dagegen gehalten. Allerdings war nach dem 2:0 in der 76. Minute der Drops gelutscht.“

Alle Ergebnisse - Kreisoberliga Anhalt: Dessau 05 II - Grün-Weiß Dessau 3:1, Oranienbaum-Wörlitz - Dessau 97 1:0, Abus Dessau - FSG Steutz/Leps 1:3, Mildensee - Jeber-Bergfrieden 3:0, Walternienburg - Lok Dessau 1:2, Waldersee/Vockerode - Roßlau II 0:1, Rodleben - Mosigkau 0:1, Kochstedt - Coswig 3:1; Kreisoberliga Wittenberg: Pretzsch - Bergwitz 7:2, Wartenburg - Piesteritz III 2:4, Nudersdorf - Zahna 1:1, Möhlau - Jessen II 4:0, Kemberg II - Mühlanger 1:4, Lebien - Bad Schmiedeberg 5:0, Bergwitz - Apollensdorf 3:4, Nudersdorf - Wartenburg 4:3, Möhlau - Pretzsch 2:1, Jessen II - Abtsdorf 1:6, Zahna - Elster II 1:3, Piesteritz III - Zschornewitz 2:0