1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Fußball : Fußball : Grünes Licht für Seegrehna

Fußball  Fußball : Grünes Licht für Seegrehna

Von Werner Michaelis und Thomas Tominski 15.03.2016, 09:42
Die Blau-Weißen aus Nudersdorf, hier Michael Hartling (Nr. 12) beim Zweikampf, bekamen von Elster II acht Gegentore eingeschenkt.
Die Blau-Weißen aus Nudersdorf, hier Michael Hartling (Nr. 12) beim Zweikampf, bekamen von Elster II acht Gegentore eingeschenkt. Sven Gückel

Wittenberg - In den Fußball-Kreisoberligen Wittenberg und Anhalt haben beide Spitzenreiter, Seegrehna und Abus Dessau, ihre Pflichtaufgaben souverän erledigt. Bemerkenswerte Ergebnisse hat es bei den Duellen der Medaillenkandidaten gegeben.

Fachverband Wittenberg

Bis zum 12. März haben die Fußballer der SG Blau-Weiß Nudersdorf in diesem Jahr kein Punktspiel verloren, dann ging die Truppe von Trainer Jens Stockmar im Verfolgerduell beim SV Eintracht Elster II 0:8 unter. Vierfacher Torschütze für den Gewinner war Marcus Finke. „Ich hatte nach dem Spiel eine schlaflose Nacht. Die Leistung meiner Elf war grottenschlecht“, sagte der enttäuschte Nudersdorfer Coach Jens Stockmar.

Spitzenreiter SV Seegrehna 93 schlug die SG Rackith/Dabrun zu Hause nach Treffern von Rico Herrmann (2), Christoph Thauer und Ronny Kohn 4:2. Für die Gäste trafen Norman Sehmisch sowie Felix Kräter. „Nur das Ergebnis hört sich beruhigend an“, meinte der Seegrehnaer Fußball-Abteilungsleiter Detlef Knape, der den Heimdreier in die Rubrik „schwer erkämpft“ einstufte. „Der Gegner hat taktisch sehr clever agiert. Vor der Leistung kann ich nur den Hut ziehen“, so Knape weiter. Der Abteilungsleiter freut sich, dass der Vorstand des SV 93 den Fußballern endlich grünes Licht in Sachen Landesklassen-Aufstieg gegeben hat. „Das ist durch und genehmigt“, sagte er und kündigte an, dass die Mannschaft diese Steilvorlage auch nutzen will. „Wir gehen die Sache jetzt voll offensiv an.“ Für Verfolger Blau-Rot Pratau (zwei Punkte Rückstand) steht der sofortige Wiederaufstieg zwar nicht an erster Stelle, doch das Ziel des Tabellenzweiten ist es, Seegrehna so lange wie möglich zu ärgern. Beim 2:0 gegen Einheit Wittenberg trafen Mario Höse und Brian Kurczyk, der ein Eigentor erzielte.

Fachverband Anhalt

Eine faustdicke Überraschung gab es am Samstag in der Kreisoberliga Anhalt. Im Schillerpark setzte sich die Reserve des SV Dessau 05 gegen den Tabellenzweiten und Aufstiegsfavoriten Dessauer SV 97 deutlich 4:1 durch. Spitzenreiter SG Abus Dessau schlug Gastgeber FSG Steutz/Leps 1:0 und baute den Vorsprung auf Verfolger Dessauer SV 97 auf acht Punkte aus. Der SV Blau-Rot Coswig verbuchte beim Tabellenfünften Chemie Rodleben ein 1:1. Ronny Seidlich hatte die Gäste in der 42. Minute in Führung gebracht. Kurz vor dem Spielende gelang den Platzherren durch Daniel Preuß der verdiente Ausgleich (85.). „Fast hätte es mit dem Auswärtssieg funktioniert“, ärgerte sich Coswigs Trainer René Gommert. „Insgesamt war es ein gerechtes Unentschieden“, räumte er ein. Jeber-Bergfrieden/Serno war spielfrei und steht weiter auf dem letzten Tabellenplatz. (mz)

Alle Ergebnisse - Fachverband Anhalt: Walternienburg/Güterglück - Mildensee 1:3, Rodleben - Coswig 1:1, Steutz/Leps - Abus Dessau 0:1, Kochstedt - Grün-Weiß Dessau 3:1, Dessau 05 II - Dessau 97 4:1; Fachverband Wittenberg: Elster II - Nudersdorf 8:0, Seegrehna - Rackith/Dabrun 4:2, Oranienbaum - Wartenburg 1:0, Tornau - Reinsdorf 0:2, Zahna - Pretzsch 2:1, Victoria Wittenberg - Jessen II 5:2, Zschornewitz - Annaburg II 6:1, Einheit Wittenberg - Pratau 0:2