1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Fünfte Jahreszeit in Elster: Fünfte Jahreszeit in Elster: Verein findet doch noch ein Prinzenpaar

Fünfte Jahreszeit in Elster Fünfte Jahreszeit in Elster: Verein findet doch noch ein Prinzenpaar

Von Boris Canje 13.11.2017, 09:44
Der neue Hofstaat übernimmt am 11.11. um 11.11 Uhr traditionell den Elsteraner Rathausschüssel. Zum Hofstaat gehören das ECV-Prinzenpaar Doreen I. und Gerit I. sowie dessen Hofdamen Jana Kühnast (links) und Sophia Rotte.
Der neue Hofstaat übernimmt am 11.11. um 11.11 Uhr traditionell den Elsteraner Rathausschüssel. Zum Hofstaat gehören das ECV-Prinzenpaar Doreen I. und Gerit I. sowie dessen Hofdamen Jana Kühnast (links) und Sophia Rotte. Boris Canje

Elster - Eigentlich schien der 11. November in Elster wie jedes Jahr zu verlaufen. Pünktlich setzte sich das Narrenschiff an der Turnhalle in Bewegung. Begleitet von zwei Polizeifahrzeugen ging es über die B 187 zum Rathaus. Dort nahmen Elferrat und ECV-Mitglieder ihre Plätze ein.

Aber irgendwie schienen die Blau-Weißen Funken etwas verunsichert zu sein. Ihre Trainerin Doreen Rotte war weit und breit nicht zu sehen. Und ECV-Präsident Jürgen Kranepuhl, sonst eher bekannt für kurze Reden, wollte scheinbar kein Ende finden. Was zu diesem Zeitpunkt nur wenige wussten: Gerit Reußner, sonst für den guten Ton beim ECV verantwortlich, war der neue Prinz.

Aus Geheimhaltungsgründen musste er mit dem Narrenschiff zum Rathaus kommen und dann sich schnell umkleiden. Das dauerte einige Minuten. Auch das Fehlen von Doreen Rotte hatte damit zu tun, denn sie ist die neue Prinzessin. Zwei langjährige Karnevalisten, noch dazu Kandidaten, die wohl keiner auf dem Zettel hatte, da war die Überraschung groß. Bei einigen der kleinen Tänzerinnen und Tänzer wollte der Mund gar nicht mehr zugehen.

Nunmehr konnte Jürgen Kranepuhl den neuen Hofstaat vorstellen: Prinzenpaar Doreen I. und Gerit I. sowie dessen Hofdamen Sophia Rotte (Tochter ihrer Lieblichkeit) sowie Jana Kühnast. Dann gab es für Bürgermeister Peter Müller (Freie Wähler) keinen Grund mehr zu zögern.

Der symbolische Schlüssel zum Rathaus wurde übergeben und nach seinem Bekunden weiß er ihn in guten Händen. Die obligatorische Rede des neuen Prinzen fiel jedoch diesmal aus, aus Zeitmangel in der Vorbereitung.

Wie der ECV-Präsident erklärte, habe man sich lange vergeblich um ein neues Prinzenpaar bemüht. In Elster ist es eigentlich üblich, dass es auch im normalen Leben ein Paar ist. Als es nur Absagen gab, suchte der ECV Kontakt zu umliegenden Karnevalsvereinen. Darunter waren auch einige, die das nicht so streng sehen.

Warum sollte nicht eine Frau, die es gerne machen würde, der Mann aber nicht, gemeinsam mit einem Mann, dessen Partnerin nicht dafür zu begeistern ist, gemeinsam ein Prinzenpaar bilden, so wurde unter anderem argumentiert. Das könnte ein Ausweg sein, sagte sich der ECV.

Auf dem vereinsinternen Herbstfest vor drei Wochen wurden dann Nägel mit Köpfen gemacht. Zunächst wurde mit Doreen Rotte gesprochen. Sie sagte sofort zu, „auch um den Karneval zu retten“. Dann winkten die Werber Gerit Reußner, der für die Musik zuständig war, heran.

Auch er überlegte nicht lange. Beide sind Singles, kennen sich aber schon seit der Kindheit, haben sozusagen gemeinsam im Sandkasten gespielt. Was beide eint, ist ihr jahrelanges Engagement für den Elsteraner Karneval.

In dieser Session werden sie sich zumindest bei den Veranstaltungen des ECV voll und ganz ihrer neuen Aufgabe widmen und auf der Bühne Platz nehmen. Sowohl fürs Betreuen der Blau-Weißen Funken als auch für die Tontechnik wurden Vertreter gefunden, die entsprechend eingearbeitet werden.

Das nächste Mal sind Doreen I. und Gerit I. bei der Großveranstaltung am 18. November um 19.30 Uhr im „Elsterlandsaal“ zu sehen, wenn es dort wieder traditionell heißt: „Leinen los“. Dann, so hat der Prinz versprochen, wird es auch eine kurze Rede von ihm an das närrische Volk geben. (mz)

Das „Narrenschiff“ des Elsteraner Carneval Vereins nähert sich am 11.11. dem Rathaus. Was von der Besatzung kaum einer weiß: An Bord ist der neue Prinz Gerit I., der noch für den guten Ton sorgt und sich dann rasch umziehen muss.
Das „Narrenschiff“ des Elsteraner Carneval Vereins nähert sich am 11.11. dem Rathaus. Was von der Besatzung kaum einer weiß: An Bord ist der neue Prinz Gerit I., der noch für den guten Ton sorgt und sich dann rasch umziehen muss.
Canje