FC Grün-Weiß Piesteritz gegen FSV Barleben FC Grün-Weiß Piesteritz gegen FSV Barleben: Gipfeltreffen im Wittenberger Volkspark

Wittenberg - Vor dem Gipfeltreffen gegen Spitzenreiter FSV Barleben hat der Piesteritzer Cheftrainer Uwe Ferl seine Jungs ordentlich eingenordet. „Wenn die Mannschaft wieder so ein zweite Halbzeit wie beim 2:0-Sieg gegen Sangerhausen abliefert, kassieren wir erneut fünf Gegentore“, so der Coach, der die 0:5-Klatsche aus dem Hinspiel nicht vergessen hat. Am „Tag der Deutschen Einheit“ 2014 ging Absteiger FC Grün-Weiß beim Aufsteiger Barleben sang- und klanglos unter. Doch dieser Dämpfer hat bei den Piesteritzern keine gravierenden Spuren hinterlassen. Die Elf um Kapitän Tim Körnig ist dem FSV auf den Fersen geblieben und kann den Landesmeistertitel aus eigener Kraft holen. „Wir wollen dieses Match gewinnen und Meister werden“, gibt Ferl die Marschrichtung vor, denn der sofortige Wiederaufstieg in die Oberliga ist aus seiner Sicht „für den Verein eine lukrative Sache“. „Dann spielen wir zum Beispiel gegen Lok Leipzig und Union Sandersdorf“, sagt er und betont, dass er sich auf diese Duelle freut.
Klares Bekenntnis
Über Plan B hat sich der 56-Jährige ebenfalls seine Gedanken gemacht. „Marschiert Barleben als Gewinner vom Platz, ist eine Vorentscheidung im Meisterschaftsrennen gefallen“, meint er und schiebt nach, dass er sich vorstellen kann, auch über die Saison hinaus im Volkspark zu bleiben. „Wenn der Vorstand mich will und die Mannschaft zusammenbleibt. Dann starten wir den nächsten Angriff auf den Titel.“ Gegen den Primus, der Anstoß erfolgt am Sonnabend um 15 Uhr im Volkspark, stehen Ferl Kevin Jersak und Markus Jahnke nicht zur Verfügung. Bei Marco Tille wird es erst für einen Teileinsatz reichen. Oliver Hinkelmann (muskuläre Probleme) hat der Coach gegen Sangerhausen bewusst geschont, damit er gegen Barleben im defensiven Mittelfeld abräumen kann.
Piesteritz gegen Barleben ist auch das Duell der Torjäger. Christopher Kalkutschke, der im Hinspiel dem FC zwei „eingeschenkt“ hat, liegt mit 23 Treffern auf Platz drei der Torjägerliste, Jeffrey Neumann (Grün-Weiß, 19) befindet sich direkt dahinter. Bekommt Kalkutschke eine Sonderbewachung? „Von solchen Maßnahmen bin ich kein Freund. Ich setzte auf Raumdeckung“, so Ferl, der Kapitän Körnig zutraut, dass er dem Stürmer den Schneid abkauft. Im Vorfeld des Gipfeltreffens hat sich der Chefcoach mit seinem Ex-Kapitän Kevin Gerstmann (jetzt Dessau 05) unterhalten und sich über die Schwächen und Stärken von Barleben informiert. „Die Trumpfkarte heißt enorme Physis. Doch meine Mannschaft ist topfit.“
Meldung abgegeben
Trainerkollege Mario Middendorf hält den Ball ungewöhnlich flach. „Wir spielen derzeit keinen guten Fußball. Irgendwann ist unser Glück aufgebraucht“, meint er und erklärt Piesteritz zum Meisterschaftsfavoriten. „Eine bärenstarke Mannschaft. Die schafft den Aufstieg.“ Middendorf betont aber im gleichen Atemzug, dass Barleben im Fall des Titelgewinns in die Oberliga aufsteigt. „Der Verein hat gemeldet. Derzeit klopfen wir alle Möglichkeiten ab, wie wir die Saison dann stemmen wollen.“ Da der FSV bislang ohne Niederlage durch die Serie marschiert ist, laufen die Gäste mit breiter Brust im Volkspark auf. „Wir werden nichts verschenken. Ein Sportler sollte immer mit dem Ziel an den Start gehen, zu gewinnen“, so der Coach. (mz)