Ehrung für Gabriele Hasenpusch Ehrung für Gabriele Hasenpusch: Jüterbogerin wird Flämingkönigin

Jüterbog - Die 17. Fläming-Königin ist gefunden. Gabriele Hasenpusch aus Jüterbog wurde in Bad Belzig von einer 13-köpfigen Jury auserkoren, die Region zu vertreten. Zwei Kandidatinnen hatten sich um das Ehrenamt beworben. Auch Dörte Breidenbach aus Zellendorf hätte sich sehr über den Zuschlag gefreut.
Beide Kandidatinnen, so wurde in der „Märkischen Allgemeinen“ berichtet, hätten gute Kenntnisse über ihre Heimat bewiesen. Und sie seien auch in der Lage, auf Besonderheiten hinzuweisen. Gabriele Hasenpusch sieht demnach im Baumkronenpfad in Beelitz-Heilstätten die Attraktion des Flämings. Dörte Breidenbach erfreut sich an der traditionellen Handwerkskunst wie das Töpfern, Schneidern und Glasblasen. Außerdem sie ist selbst gern auf den Fläming-Skate-Wegen unterwegs.
Gabriele Hasenpusch, die ihr Alter für sich behielt, hat zwei Töchter und arbeitet bei einem Berliner Heizungs- und Sanitärgroßhandel. Regionale Energieversorger haben sich bereit erklärt, die Kosten für die Königinnen-Kleidung zu übernehmen.
Bis zur Kürung der 17. Flämingkönigin ist noch etwas Zeit. Sie wird am 26. Januar auf der Grünen Woche in Berlin erfolgen. Der Fläming-Tag in der Brandenburghalle werde dafür ein guter Anlass sein, sagte Daniel Menzel, Geschäftsführer des Torismusverbandes Fläming, der MZ.
Die Fläming-Königin repräsentiert die Reiseregion, der die brandenburgischen Kreise Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark sowie die sachsen-anhaltischen Kreise Wittenberg, Anhalt-Bitterfeld und Jerichower Land sowie die Stadt Dessau-Roßlau angehören. (mz)