"Die Leute lieben ihn"

Von Paul Damm 04.10.2016, 08:41
Tino Standhaft (r.) und Norman Daßler in Bad Schmiedeberg.
Tino Standhaft (r.) und Norman Daßler in Bad Schmiedeberg. Damm

Bad Schmiedeberg - Luther soll sich wie ein Schwälbchen gefühlt haben, als er sich einst in der Bad Schmiedeberger Kirche aufhielt. Es ist wohl die Ehrfurcht vor der Größe des Kirchenraumes, die ihm diesen Vergleich entlockte - oder er wusste damals schon die besondere Akustik des Gebäudes zu schätzen. Magische Flügel sind es, die der alte Bau nach rund 500 Jahren seinen Besuchern verpasst - gleich beim Erklingen der ersten Töne, welche das Rock-Duo Tino Standhaft und Norman Daßler aus ihren Akustikgitarren hervorzaubert.

An diesem Abend werden die etwa 300 Besucher von den Ausnahmekünstlern in Euphorie versetzt. Viele sind zum wiederholten Mal da, denn es ist bereits das fünfte Konzert, welches den gebürtigen Leipziger Tino Standhaft nach Bad Schmiedeberg führt, um dort mit seiner Stimme die Herzen der Menschen zu berühren. Der 53-Jährige betont zudem: „Es hat etwas Mystisches und Magisches, in einer Kirche aufzutreten, der Klang ist ebenfalls ein ganz anderer. Deshalb komme ich gerne hierher.“

Es sind die Klassiker, auf die das Publikum wartet - Neil Young, die Rolling Stones, Bob Dylan. Aber auch Eigenkompositionen im Stile der Altmeister gehören zum eindrucksvollen Repertoire der beiden Künstler und begeistern deren zahlreiche Fans. Bis hin zur letzten Reihe sind alle Sitzmöglichkeiten am Freitagabend belegt, es wird mitgesungen und, sofern es die starren Holzbänke zulassen, sich im Rhythmus bewegt.

Der Funke springt über und es ist zu spüren, wie viel Freude die Menschen haben. Das geht auch nicht an Standhaft vorbei. Beflügelt von so viel Begeisterung spielen die beiden Musiker ganze zwei Stunden ohne Pause - und das Publikum kann nicht genug bekommen.

Tino Standhaft ist ein Vollblutmusiker. Er wächst in einer musikalischen Familie auf. Seine Großmutter schickt ihn zur Musikschule, in der er klassisches Klavierspielen lernt. Später bringt er sich auch Gitarre bei und gründet 1978 mit zwei Kumpels die Band „Snake“. Noch heute besitzt er eine Band in Leipzig, mit der er des Öfteren performt. Die Bandmitglieder arbeiten gemeinsam an einem Eric-Clapton-Projekt, bei dem sie Ende 2016 noch eine Live-CD veröffentlichen möchten.

Auch 2015 hat das Duo Daßler und Standhaft eine Live-CD in der Bad Schmiedeberger Kirche aufgenommen, woraus ein großer Erfolg wurde. In diesem Jahr gibt es für die Fans eine weitere CD „Tino Standhaft meets Neil Young / Vol 2“. Darauf freuen sich schon viele seiner Anhänger.

Martina König, die ebenfalls am Freitag dabei ist, gefällt der Abend sehr gut: „Ich war schon auf unzähligen seiner Konzerte. Es ist jedes Mal ein tolles Erlebnis und ein Gänsehautmoment.“ Ein Gefühl, das nicht nur Martina König kennt, sondern auch viele andere.

Auch die junge Generation kann sich für die Musik begeistern. Die 22-jährige Susann Wildgrube aus Bad Schmiedeberg war schon 2015 hier und fand das Konzert klasse. Das hat sie sich auch zum Anlass genommen, um in diesem Jahr wieder mit dabei zu sein, denn: „Die Musik ist toll, auch die Stimmung in der Kirche ist faszinierend. Dieses Flair ist einfach etwas Besonderes.“

Tino Standhaft freut sich sehr über diese positive Resonanz, die er von seinem Publikum erhält. Auch Pfarrer Christoph Krause ist aus dem Häuschen: „Er macht seine Sache fantastisch, und die Leute lieben ihn. Was will man mehr!?“

So wollen ihn die fanatischen Anhänger auch nicht gehen lassen. Der Applaus will nicht enden und die beiden Künstler müssen nicht lange um eine Zugabe gebeten werden. „Goodbye, Ruby Tuesday“, damit verabschiedet sich das Duo Standhaft/Daßler und ein treuer Fan bemerkt anerkennend: „Jeder Ton sitzt, Tinos Stimme ist ein Geschenk der Natur!“ (mz)