1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Corona-Update Landkreis Wittenberg: Corona-Update Landkreis Wittenberg: Quote der Infektionen gestiegen

Corona-Update Landkreis Wittenberg Corona-Update Landkreis Wittenberg: Quote der Infektionen gestiegen

23.10.2020, 07:52
Corona-Test
Corona-Test Klitzsch

Wittenberg - Landrat Jürgen Dannenberg (Die Linke) appelliert angesichts der Infektionszahlen im Kreis Wittenberg eindringlich, sich wieder bewusster an Hygieneregeln und Vorsichtsmaßnahmen gegen Corona zu halten.

Am Freitagmorgen, so teilt der Landkreis Wittenberg mit, sind offiziell 29 Menschen erkrankt. Am Dienstag war wie berichtet ein Mann, ein 62-Jähriger mit multiplen Vorerkrankungen, aus dem Landkreis Wittenberg im Städtischen Klinikum Dessau an Covid-19 gestorben. Damit sind seit dem Frühjahr insgesamt vier Patienten der Krankheit erlegen.

Seit Ausbruch der Pandemie im Frühjahr ist im Landkreis Wittenberg bei insgesamt 266 Menschen eine Corona-Infektion nachgewiesen worden, 238 von ihnen sind wieder genesen.

Die wöchentliche Inzidenz liegt hier aktuell bei 10,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner, also deutlich höher als noch vor wenigen Tagen.

Um den gestiegenen Aufwand zur Kontaktnachverfolgung und das vom Land Sachsen-Anhalt empfohlene Konzept zur Testung auf SARS-CoV-2 abzusichern, wird der Fachdienst Gesundheit derzeit personell von vier Bundeswehrsoldaten unterstützt, teilte die Wittenberger Kreisverwaltung mit.

Deutlich höher liegt der Wert bei den Nachbarn: Der brandenburgische Elbe-Elster-Kreis meldet 30,4 Infizierte je 100.000 Einwohner. Bislang wurden 169 Leute positiv getestet, 111 gelten als genesen. Das heißt, 58 sind derzeit mit Stand von Donnerstag vom Coronavirus angesteckt. Vier Personen sind seit März verstorben.

Das Landratsamt in Torgau vermeldet, dass im Landkreis Nordsachsen der als kritisch geltende Corona-Schwellenwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen überschritten worden ist. Am Mittwoch, 21. Oktober, lag die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz laut offizieller Statistik des Freistaates Sachsen bei 50,1.

Nordsachsen reagierte auf die aktuelle Entwicklung mit dem weiteren Ausbau der Kapazitäten im Gesundheitsamt, wo auch Personal der Bundeswehr, des Finanzamtes sowie des Robert-Koch-Instituts hilft. Zudem hat die Kreisverwaltung am Donnerstag eine neue Allgemeinverfügung erlassen - geltend ab heutigem Freitag. Das Landratsamt selbst ist demnach nur noch nach telefonischer Terminvergabe zu betreten. An Haltestellen und auf Wochenmärkten ist das Tragen der Mund-Nase-Maske verpflichtend. Gastwirtschaften haben um 22 Uhr Sperrstunde. Alkoholausschank ist untersagt. Veranstaltungen sind nur bis 100 Teilnehmer erlaubt. Private Feiern werden auf zehn Besucher begrenzt.

„In der aktuell dynamischen Situation ist es wichtig, ebenso ruhig und besonnen, wie entschlossen zu reagieren. Unser Hauptaugenmerk ist darauf gerichtet, das Nachverfolgen der Kontakte nach positiven Corona-Tests weiterhin möglichst lückenlos abzusichern“, erklärte Nordsachsens Landrat Kai Emanuel (parteilos). Aktuell (Stand Donnerstag) verzeichnet das Gesundheitsamt Nordsachsen 135 Coronafälle. In Summe sind seit März diesen Jahres 421 Personen positiv getestet worden.

Nahe dem kritischen Wert

Nur noch wenig entfernt vom kritischen Inzidenzwert 50 ist mit 43,1 der Nachbarkreis Teltow-Fläming. Er verzeichnet 417 Infektionen mit dem Virus seit Beginn der Pandemie. 111 Menschen gelten aktuell als infiziert, es gibt weitere 83 Verdachtsfälle. 301 Personen befinden sich in Quarantäne, 17 davon sind Reiserückkehrer. Seit Beginn der Pandemie sind im Kreis Teltow-Fläming 13 Menschen gestorben. (mz)