1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Corona-Pandemie: Corona-Pandemie: Mehr als 550 Infizierte im Landkreis Wittenberg

Corona-Pandemie Corona-Pandemie: Mehr als 550 Infizierte im Landkreis Wittenberg

14.12.2020, 19:33
Gutenberg-Grundschule
Gutenberg-Grundschule Klitzsch

Wittenberg - Laut Angaben des Gesundheitsamtes von Montagabend sind im Kreis Wittenberg aktuell 553 Patienten am Coronavirus erkrankt. Für insgesamt 1.355 Patienten ist bisher eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen worden. 18 Patienten mit multiplen Vorerkrankungen sind im Zusammenhang mit Covid-19-Infektion gestorben. Die wöchentliche Inzidenz liegt dem Landkreis zufolge bei 209,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner - für diese Angabe werden Daten des Robert-Koch-Instituts genutzt.

Für eine Vielzahl von Pflegeeinrichtungen sowie Schulen und Kitas listet die Webseite des Landkreises derzeit positive Testergebnisse. Das Gesundheitsamt verfolge die Kontaktermittlung und Nachverfolgung der Infektionsketten zwar mit oberster Priorität. Trotz Unterstützung durch Mitarbeitende anderer Abteilungen der Kreisverwaltung, von Finanzämtern, dem Amtsgericht sowie Soldaten der Bundeswehr erfolge die Nachverfolgung der Kontakte jedoch deutlich verzögert. Es müsse priorisiert werden. Deshalb sei eine differenzierte Darstellung der Fallzahlen nach Städten im Kreisgebiet aktuell nicht möglich.

Exemplarisch sei hier die Stadt Gräfenhainichen genannt, die am späten Sonntagabend über die Situation in drei Kitas und der Gutenberg-Grundschule informiert:

Die Kinderkrippe „Zwergenland“ Gräfenhainichen sei geschlossen. Alle Kinder und Mitarbeiterinnen sind als Kontaktpersonen ersten Grades eingestuft und müssen bis einschließlich 23. Dezember in häusliche Quarantäne. Für die Kita „Spatzennest“ in Gräfenhainichen gilt dasselbe. An der Kita „Zwergenkolonie“ in Zschornewitz einschließlich Hort sind alle Kinder und Erzieher als Kontaktperson zweiten Grades eingestuft worden. Kita und Hort sind seit Montag geschlossen. Falls notwendig, entscheide das Gesundheitsamt über eine mögliche häusliche Quarantäne.

An der Grundschule „Johannes Gutenberg“ in Gräfenhainichen sind die Schüler der Klasse 2a als Kontaktpersonen ersten Grades eingestuft worden und müssen bis 23. Dezember in häusliche Quarantäne. Wegen einer positiv getesteten Lehrkraft hat das Gesundheitsamt die Schule am Montag schließen lassen. Die Eltern der Klasse 2a erhalten einen Absonderungsbescheid. Aufgaben und aktuelle Informationen finden sich auf der Homepage der Schule.

Schüler, Lehrer und Mitarbeiter der Jessener Sekundarschule Nord sind nicht in Quarantäne. Damit machte Kreissprecher Ronald Gauert am Montag auf ein Missverständnis in der MZ-Coronameldung des gleichen Tages aufmerksam. Die Betreffenden können sich frei bewegen. Die Schule allerdings ist geschlossen und darf nur den im Beitrag auch zitierten Distanzunterricht bieten. (mz)