1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Corona-Pandemie im Jessener Land: Corona-Pandemie im Jessener Land: Gastronomen fühlen sich Im Stich gelassen

Corona-Pandemie im Jessener Land Corona-Pandemie im Jessener Land: Gastronomen fühlen sich Im Stich gelassen

Von Aline Gorldt 26.11.2020, 18:56
Das Telefon ist derzeit ein besonders wichtiges Arbeitsmittel für Malekas Athanasios, Inhaber vom Restaurant Herkules in Jessen. So erhält er Aufträge für Außer-Haus-Bestellungen. Die Zwangsschließzeit der Gaststätte wird auch genutzt, um das Lokal zu renovieren und neu zu gestalten (im Hintergrund Fotografien von der Gaststätte, wie sie früher mal aussah) sowie Stühle und Sitzbänke zu erneuern.
Das Telefon ist derzeit ein besonders wichtiges Arbeitsmittel für Malekas Athanasios, Inhaber vom Restaurant Herkules in Jessen. So erhält er Aufträge für Außer-Haus-Bestellungen. Die Zwangsschließzeit der Gaststätte wird auch genutzt, um das Lokal zu renovieren und neu zu gestalten (im Hintergrund Fotografien von der Gaststätte, wie sie früher mal aussah) sowie Stühle und Sitzbänke zu erneuern. F. Grommisch

Prettin/Jessen - „Wir werden das überstehen, aber wir wissen natürlich nicht was die Zukunft bringt“, sagt Jens Lieschke der MZ im Gespräch über die derzeitige Situation der Gastronomen. Er führt mit seiner Ehefrau Bettina Lieschke die Friedenseiche in Axien. Seit 1912 ist es ein Familienbetrieb, seit 1992 unter der Führung des Ehepaares.