1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Bohle-Kegeln: Bohle-Kegeln: Verbandsligist KC Rot-Weiß Seyda peilt Bundesliga-Aufstieg an

Bohle-Kegeln Bohle-Kegeln: Verbandsligist KC Rot-Weiß Seyda peilt Bundesliga-Aufstieg an

Von Sven Gückel 19.04.2017, 10:18
Der Sektionssportwart des Landesverbandes, Jochen Neubauer (2. v. r.), gratulierte dem KC Rot-Weiß Seyda zum Gewinn der Silbermedaille.
Der Sektionssportwart des Landesverbandes, Jochen Neubauer (2. v. r.), gratulierte dem KC Rot-Weiß Seyda zum Gewinn der Silbermedaille. S. Gückel

Seyda - Am Ende war es lediglich ein Punkt, der den Keglern des KC Rot-Weiß Seyda zum Staffelsieg gefehlt hat. Mit Platz zwei verfehlte die Mannschaft zwar das selbstgesteckte Ziel Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga, doch ganz unzufrieden waren die Sportler am Ende der Serie 2016/17 trotzdem nicht.

Lange Zeit glaubten die Kegler des KC Rot-Weiß an den erneuten Coup. Sie führten mehrere Wochen die Verbandsliga-Tabelle an, gewannen jedes Heimspiel und freuten sich zudem über drei Auswärtserfolge. „Das waren mehr als in den vergangenen Jahren“, betonte Teammitglied Olaf Hempel.

Dass man dennoch der SG Eintracht Ebendorf den Vortritt lassen und sich mit Platz zwei zufrieden geben musste, sei aber in Ordnung, fügte er an. „Sie haben denkbar knapp aber letztlich verdient gewonnen.“ Aus seiner Sicht ist Ebendorf in der kommenden Serie Konkurrent Nummer eins im Meisterschaftsrennen.

Die Eintracht gilt es zu schlagen, wenn die neuerliche Maßgabe erfüllt werden soll - Aufstieg in die 2. Bundesliga! Hier spielte Seyda bis vor zwei Jahren. Dort gehöre man sportlich auch wieder hin, sind die Bohle-Kegler allesamt überzeugt.

Dass Eintracht Ebendorf die gebotene Chance nicht nutzen konnte und als Staffelsieger das Qualifikationsspiel zum Aufstieg in Liga zwei verlor, zeigt, wie hart es ist, die oberen Regionen zu erreichen. Eine gute Tagesform, aber auch etwas Glück sind nötig, um zu bestehen.

Glück und vor allem Talent wollen die Bohle-Kegler aus Seyda auch in der kommenden Saison in die Waagschale werfen. Mit Rainer Schuldes, Martin Schulze, René Arndt, Olaf Hempel, Kai Nerke, Alexander Freiwald, Tino Stahn und Christian Freitag ist das Team im Kampf um den „Platz an der Sonne“ gut aufgestellt.

Dieses Gefühl vermittelte ihnen auch Sektionssportwart Jochen Neubauer vom Landesverband Kegeln in Sachsen-Anhalt. Er überreichte den Sportlern unlängst Urkunde und Medaillen für den Vizemeistertitel. „Wenn im Spätsommer die nächste Wettkampfserie beginnt, werden die Seydaer eine tragende Rolle spielen. Davon bin ich fest überzeugt. Ich würde mich freuen, wenn sie dieses Mal ihr großes Ziel erreichen“, betonte er.

Dass der KC Rot-Weiß Seyda nicht nur in der Teamwertung gut dasteht sondern auch qualifizierte Einzelleistungen aufweisen kann, bewies unter anderem Alexander Freiwald. Innerhalb der Verbandsliga wurde er drittbester Spieler in der Einzelwertung und dafür von Neubauer mit einer entsprechenden Urkunde geehrt.

Weitere Informationen sind einsehbar unter www.kegelclub-seyda.de (mz)