1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Basketball : Basketball : Mit Spaß in Landespokalkracher

Basketball  Basketball : Mit Spaß in Landespokalkracher

Von Christian Kattner 09.11.2016, 15:10
Durch den Sieg gegen den BC Anhalt (blaue Kleidung) qualifizierte sich der MTV Wittenberg für das Landespokal-Achtelfinale.
Durch den Sieg gegen den BC Anhalt (blaue Kleidung) qualifizierte sich der MTV Wittenberg für das Landespokal-Achtelfinale. Thomas Klitzsch

Wittenberg - Über die Favoritenrolle reden muss Marcel Meyer wirklich nicht. „Die dürfte geklärt sein“, meint Meyer, „wir wollen ein ordentliches Basketballspiel abliefern und Spaß haben.“ Am Samstag - der Anpfiff erfolgt um 17 Uhr in der Sporthalle der Sekundarschule Friedrichstadt - empfangen die Basketballer des MTV Wittenberg um ihren Spielertrainer Meyer einen ganz besonderen Gegner: Im Achtelfinale des Landespokals treten sie dann gegen den Erstregionalligisten Aschersleben Tigers an - als Landesligist!

Für die MTV-Korbjäger ein kleines Highlight in dieser Saison, die bisher wenig Höhepunkte zu bieten hatte: Alle fünf Punktspiele gingen verloren, das Team steht punktlos am Tabellenende. Der 85:59-Heimerfolg gegen Oberligist BC Anhalt Dessau in der ersten Pokalrunde Anfang September stellt den einzigen Sieg 2016/17 dar.

„Wir haben einige verletzte und beruflich verhinderte Spieler“, erzählt Meyer, „und das spiegelt sich dann eben leider in den Ergebnissen wieder.“ Am Ziel aber, auch am Ende dieser Spielzeit die Klasse in der Landesliga zu halten, ändert das für Meyer nichts. „Wir haben noch genügend Spiele, um das Ruder herumzureißen.“ Als Unterbau hat der MTV in dieser Saison zudem seine Nachwuchsspieler als zweite Herrenmannschaft in der Anhaltliga gemeldet, damit die Talente dort zusätzliche Spielpraxis sammeln. Da der Landespokal als Vereinswettbewerb gespielt wird, kann Meyer gegen Aschersleben alle Akteure der ersten und zweiten Mannschaft einsetzen. „Wir wollen“, so der Spielertrainer, „mit einem guten Kader antreten.“

Das wird aber wohl auch nötig sein, denn die Aschersleben Tigers haben ebenfalls angekündigt, viele ihrer Topleute mit nach Wittenberg zu bringen. Die Mannschaft, vergangenes Jahr in der 1. Regionalliga Nord Tabellenvierter, hat sich für 2016/17 noch einmal verstärkt und bietet Korbjäger aus sieben Nationen auf. „Wir wollen um die Spitze der Liga mitspielen“, sagt Trainer Christian Schäfer, dessen Team mit zwei Siegen aus den ersten drei Partien gestartet ist und den Auftritt in Wittenberg als willkommene Abwechslung ernst nimmt. „Wir sind am Wochenende spielfrei in der 1. Regionalliga“, sagt Schäfer. Die Fans in Wittenberg dürfen sich so unter anderem auf den Amerikaner Sharif Hudson, den Bulgaren Boyan Tenev, den Kroaten Robert Kujundzic und den Finnen Vesa Heinonen freuen.

Schäfer, der als akribischer Vorbereiter gilt, zuckt bei der Frage nach den Stärken des MTV aus der Lutherstadt zunächst erstmal mit den Schultern. „Wir müssen uns überraschen lassen.“ Der Pokalsieger von 2015 hat sich für dieses Jahr das Final-Four Turnier der besten vier Teams vorgenommen und sollte in der Lage sein, dazu die Hürde Wittenberg zu überspringen. Das weiß auch Marcel Meyer. „Wir freuen uns trotzdem auf dieses Spiel.“ (mz)