1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Bad Schmiedeberger verkauft wilde Speisen: Bad Schmiedeberger verkauft wilde Speisen: Der Burgermeister

Bad Schmiedeberger verkauft wilde Speisen Bad Schmiedeberger verkauft wilde Speisen: Der Burgermeister

Von Paul Damm 06.10.2019, 07:35
Marcus Weber in seiner „Fat Lady“: Er bietet hochwertige Burger an.
Marcus Weber in seiner „Fat Lady“: Er bietet hochwertige Burger an. Paul Damm

Bad Schmiedeberg - Briefe und Pakete werden in dem ehemaligen DHL-Fahrzeug schon länger nicht mehr ausgeliefert. In seinem zweiten Autoleben hat das kantige Gefährt eine ganz andere Aufgabe: Es dient als Food-Truck für Wildburger.

Marcus Weber aus Bad Schmiedeberg hat sich diesen Traum vor kurzem erfüllt. Seit August fährt der gelernte Koch mit seiner „Fat Lady“, wie er seinen Wagen liebevoll nennt, durch den Landkreis Wittenberg und bietet an verschiedenen, vornehmlich gewerblichen Standorten seine Burger-Kreationen an. Diese werden selbstverständlich frisch in dem Truck zubereitet. „Das ist das oberste Gebot. Ich verwende nur natürliche, regionale und hochwertige Produkte“, berichtet der 36-Jährige stolz.

Vom Paket zur Küche

Das ehemalige DHL-Fahrzeug hat er nach seinen eigenen Vorstellungen umgebaut. Dabei bekam er Unterstützung von einem befreundeten Kfz-Mechaniker, der ihm bei Einbauarbeiten behilflich war. Bereits nach wenigen Monaten glänzte die kleine Küche metallisch - das Burgermobil „Food Solution“ war einsatzbereit.

Doch nun wartete auf den jungen Koch noch eine weitaus größere Aufgabe. Was nützt ihm schließlich ein Truck, wenn er keine Gerichte hat? In seiner Küche tüftelte er an mehreren Burger-Kreationen, ließ sich zudem auf verschiedenen Märkten inspirieren. Mittlerweile hat der 36-Jährige vier Burger im Angebot, darunter auch eine vegetarische Variante. „Die Nachfrage ist dafür gelegentlich da, doch der Großteil schwört auf die Wild-Burger mit richtigem Fleisch“, erklärt Weber. Das Fleisch beziehe er von Jägern aus der Umgebung oder aus dem Großhandel. „Qualität steht bei mir an erster Stelle. Daher kaufe ich alles frisch - sogar meine Brötchen beziehe ich von einem Handwerksbäcker.“ Aufgrund der hohen Ansprüche, die Marcus Weber an einen perfekten Burger stellt, ist eine Mahlzeit bei ihm nicht ganz billig. Die Preise für einen Wild-Burger beginnen bei sieben Euro. „Viel tiefer kann ich gar nicht mehr gehen, sonst bleibt nicht viel übrig“, sagt er. Seine Kunden würden jedoch die Qualität zu schätzen wissen.

Saisonales Angebot

Abwechslung ist dem Bad Schmiedeberger wichtig. Er überlegt sich je nach Saison spezielle Burger, die er dann nur für eine begrenzte Zeit im Angebot hat. Momentan gibt es einen Wild-Burger mit frischen Pilzen. Je nach Variation müssen bei einem Burger auch die verschiedenen Gewürze und Soßen abgeschmeckt werden.

Durch Zufall entsteht eine neue Geschmackskomposition: „Ich kann mich nicht hinsetzen und sagen, ich mache jetzt einen neuen Burger - das funktioniert nicht.“ Wenn ihm eine gute Idee komme, müsse zuerst seine Familie herhalten. Erst wenn es auch von dieser Seite grünes Licht gibt, wird er einen neuen Burger in sein Angebot mit aufnehmen.

Seit August nimmt der Burger-Brater auch an diversen Food-Truck-Festivals teil. Bei Vollbetrieb gehen da schon mehr als 70 Burger pro Stunde über die Theke. „Das ist dann wirklich ein Kraftakt. Man muss sich schließlich auf alles konzentrieren und darf nichts aus den Augen verlieren“, berichtet Weber.

An ein Ende ist jedoch nicht zu denken. „Jetzt geht es erstmal richtig los“, sagt er euphorisch und tätschelt seine „Fat Lady“.

(mz)