1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Bad Schmiedeberg: Bad Schmiedeberg: Wochenmarkt soll attraktiver werden

Bad Schmiedeberg Bad Schmiedeberg: Wochenmarkt soll attraktiver werden

Von Marcel Duclaud 27.10.2017, 17:47
Bad Schmiedeberg aus der Luft
Bad Schmiedeberg aus der Luft Staedtler

Bad Schmiedeberg - In Bad Schmiedeberg soll der wöchentliche Markt auf dem Markt ausgeweitet werden. Bislang ist qua Satzung nur ein Frische-Markt gestattet, viele Stände sind es nicht, so zwischen drei und sechs, so Bürgermeister Martin Röthel (SPD).

Das Ziel laute: mehr Stände, mehr Vielfalt, mehr Attraktivität. Die Kapazität sei da und ab und an gebe es auch Anfragen, erklärt der Bürgermeister. Eine entsprechende Beschlussvorlage passierte den Stadtrat am Donnerstagabend einstimmig.

Zuvor hatte Raik Buchta (Freie Wähler) darauf aufmerksam gemacht, dass vor Jahren die Satzung eigens geändert worden war, um die Gewerbetreibenden zu schützen und das Feld „nicht den Chinesen“ zu überlassen.

Dass dieses Argument inzwischen an Gültigkeit verloren habe, bemerkte Stadtrat und Händler Michael Müller (CDU): „Der Handel ist in vielen Orten zum Erliegen gekommen, der Markt am Dienstag also kaum mehr eine Konkurrenz.“ Es gehe darum, „ein gewisses Angebot“ zurückzuholen. Das Thema sei im Gewerbeverein besprochen worden.

Röthel bestätigt, dass man sich inzwischen Effekte für heimische Gewerbetreibende wünscht. Die Hoffnung sei, durch einen attraktiveren Markt, der eben neben frischen Produkten auch etwa Haushalts- oder Spielwaren biete, mehr Menschen in die Stadt zu ziehen. Dass dies bereits jetzt der Fall sei, sagt Müller: „Dienstag ist ein guter Geschäftstag, da sind mehr Leute in der Stadt.“

Den Vorstoß, feste Geschäftszeiten auf dem Wochenmarkt durchzusetzen, nannte Bürgermeister Röthel indes unrealistisch: „Sicher ist es unser Wunsch, die Händler länger in Bad Schmiedeberg zu halten. Wir wollen sie aber auch nicht verprellen, so viele sind es schließlich nicht.“

Eine neue Gebührensatzung ist ebenfalls beschlossen worden. Sie orientiert sich an den umliegenden Städten. (mz)